Verkauf und Distribution (Subject) / Tätigkeiten im Verkauf (Seite 22 - 24) (Lesson)
There are 13 cards in this lesson
Vertriebsmitarbeiter sowie Absatzhelfer Absatzhelfer sind Rack Jobber, Merchandiser, Freelancer Vertriebsmitarbeiter sind Kommissionäre, Agenten, Makler
This lesson was created by ClaudiaBuehler.
This lesson is not released for learning.
- Rack Jobber - Vermittler arbeitet für verschiedene Marken - erhält Kommission - mietet für sein eigenes Produkt Regalfläche - pflegt das Regal selbst - bietet Ware auf eigene Rechnung das Inkasso wird aber durch den Vermieter besorgt - er tritt gegenüber dem Konsumenten nicht auf - vielfach sind diese Produkte eine willkommene Abwechslung zum bestehenden Sortiment
- Merchandiser - pflege des Verkaufsregals (POS Point of Sales) zB Hostessdienst mit Plakate POS für Verkaufsförderung - er erbringt im Namen und Auftrag des Lieferanten oder auch des Kanals Dienstleistungen am POS
- Freelancer - externe Person welche für und im Namen der Firma arbeitet - Hostessdienst mit Plakate POS für Verkaufsförderung
- Absatzhelfer = Rack Jobber, Merchandiser, Freelancer
- Vertriebsmitarbeiter = Kommissionäre, Agenten, Makler
- Verkaufsmitarbeiter sind wie folgt aufgeteilt Interne Organe (eigene Mitarbeiter) Externe Organe (fremde Mitarbeiter)
- Externe Organe in einem Unternehmen sind Vertriebsmitarbeiter (Kommissionär, Agent, Makler) Absatzhelfer (Rack Jobber, Merchandiser, Freelancer)
- Externe Mitarbeiter folgende zwei Fragen stellen sich immer in wessen Namen und auf wessen Rechnung wird gehandelt?
- Kommissionär - beratet Kunden - macht Angebotswesen - kauft und verkauft Produkte im eigenen Namen jedoch nicht auf eigene Rechnung - Vertragsabschluss übergibt er an den Auftraggeber - erhält Kommission (iphone / Apple)
- Agent Agent (lat.: agens), ist selbstständiger Gewerbetreibender, der damit beauftragt ist, für einen anderen oder mehrere andere Unternehmer (Anbieter) Geschäfte zu vermitteln oder in dessen bzw. deren Namen abzuschließen (Einfirmen- bzw. Mehrfirmenvertreter). Er arbeitet in fremdem Namen und für fremde Rechnung - immer selbständig ohne Anstellungsverhältnis - arbeiten in fremden Namen und auf fremde Rechnung - es gibt Agenten für jede Branche - dieser hat gute Kontakte auch länderübergreifend - kennt sich mit dem Produkt aus - das Problem ist dass er meist mehrere Marken vertritt leiter auch von der Konkurrenz - Verrechnung unterschiedlich zB 007 / Uhren / Indien - Versicherung, Anzeigen, Finanzdienstleistungen
- Makler - meist für Immobilien, Versicherungen - erhält Kommission - Vermittler zwischen Hausbesitzer und Interessent - Rechnung zwischen Käufer und Verkäufer - arbeitet in eigenem und fremden Namen und auf fremde Rechnung
- Kommissionär, Agent, Makler sind externe Absatzorgane - sie sind selber nie Eigentümer der Ware sondern vermitteln diese nur gegen Entschädigung weiter -> das finanziele Risiko, Produkthaftung, Kapitalbindung sind immer beim Anbieter
- was ist der Unterschied zwischen Kommissionär und Agent? Kommissionär handelt mit eingenen Produkten mit eigenem Namen jedoch nicht auf eigene Rechnung der Agent handelt mit fremden Namen, fremde Rechnung, fremden Produkt (sie vermitteln das Produkt sind aber nicht Eigentümer)