SAP Personalverwaltung (Subject) / SAPHRB Teil 1 Kap.11 Lohnartenstruktur (Lesson)

There are 8 cards in this lesson

SAP HCM

This lesson was created by Sebimo.

Learn lesson

  • Welches ist das wesentlichste Element der Lohnartenstruktur? Die Lohnart Über sie erfolgt die Zuordnung von Be- und Abzügen und die Steuerung der Abrechnungsprogramme
  • Was verstehen Sie unter Dialogeigenschaften einer Lohnart? Verhalten nund Eigenschaften von Lohnarten bei der Eingabe in Infotypen Anpassung an kundenspezifische Anforderungen Unterscheidung: Primär- vs. Sekundärlohnarten
  • Was verstehen Sie unter Lohnartenbewertung? Verarbeitung innerhalb der Abrechnung Anpassung an kundenspezifische Anforderungen
  • Was verstehen Sie unter der Abrechnung einer Lohnart? Lohnarten durchlaufen ein Regelwerk gemäß der Lohnartenbewertung Dem Abrechnungstreiber wird vorgegeben, wie jede Lohnart zu behandeln ist
  • In welche Hauptkategorien werden Lohnarten im SAP-System unterschieden? Primär- oder Dialoglohnarten Sekundär- oder Technische Lohnarten
  • Was wissen Sie über Primär- oder Dialoglohnarten? werden vom Unternehmen individuell definiert besitzen Lohnarteneigenschaften Beispiele werden in einem Muster-Lohnartenkatalog von SAP ausgeliefert
  • Was wissen Sie über Sekundär- oder Technische Lohnarten? werden von SAP ausgeliefert erkennbar an "/" an der ersten Stelle für diese sind keine Lohnarteneigenschaften definiert, da diese vom System während des Abrechnungsverlaufs gebildet werden sind nicht Bestandteil der Stammdaten eines Mitarbeiters
  • Was wissen Sie über Lohnartengruppen? Lohnarten mit ähnlichen Eigenschaften werden zu Gruppen mit ähnlichen Charakteristika im Hinblick auf die Abrechnung zusammengefasst.