BIOPSYCHOLOGIE (Subject) / VL 13: Schmerz (Lesson)
There are 15 cards in this lesson
• Rezeptoren im Nozizeptiven System • Signalbahnen • Schmerzhemmung
This lesson was created by lenimhs.
- Nozizeption • Neuronale Aktivität• Kein Bewusstsein nötig• Warnfunktion
- Schmerz •Erlebensqualität•Bewusstsein nötig•Subjektives Erleben, Emotion
- Nozizeptoren • Freie Nervenenden• In den inneren Organen, Haut und Unterhaut, Gelenken und Muskeln•Primäre Sinneszellen: -Thermische Reize,-Mechanische Reize, -Polymodale Reize, -Stille Rezeptoren
- Fasern mit Reizen Thermische Reize: <5° >45°: A-Delta Mechanische Reize: Druck: A-Delta Polymodale Reize: Intensive, Mechanische, Chemische oder Thermische Reize: C Stille Reize: Reduktion der Aktivität bei Entzündungen, Chemische Reize, (Innere Organe): C
- Ko-Aktivierung First pain: Thinly myelinated A-Delta Faser Second Pain: Unmyelinated C-Faser
- Transduktion • Mechanische Verformung öffnet Ionenkanäle• Verletzung setzt Proteasen, ATP, H+ und K+ frei• Proteasen wandeln Peptid Kininogen in Bradykinin um Bradykinin: Aktiviert spezifischen Rezeptor->G-Protein gekoppelt->Aktiviert TRP-Kanal Transient Receptor Potential-Kanäle: Aktiviert durch G-Protein-Kaskade (Thermische und Chemische Reize) s. Folie 13+14
- Akute Verletzung Verletzungen setzen Hormone Bradykinin und Prostaglandine frei-->Aktivieren Nozizeptoren-->Freisetzen von Substanz P-->Signal zu Rückenmark
- Entzündung Freie Substanz P und C GRP führen zu Freisetzung von Histamin aus Mastzellen Breitet sich immer weiter aus
- Juckreiz Chemische Aktivierung peripherer sensorischer Nervenenden, z.B. Histamine Besonders langsam leitende C-Fasern
- Rückenmark s. Folie 19+21
- Signalbahnen Hinterstrangsystem: Mechanosensoren Vorderseitenstrang: Schmerz und Temperatur Nervus Trigeminus: Gesichtshaupt und Schleimhäute
- Aufsteigende Bahnen Spinothalamischer Trakt Spinoretikulärer Trakt Spinomesenzephaler Trakt
- Kortikale Verarbeitung von Schmerz Somatosensorische Areale Insula Anteriorer Gyrus Cinguli
- Gate-Control-Theorie Verschaltung nozizeptiver C-Fasern und somatosensorischer A- Beta-Fasern in Substantia Gelatinosa Aktivierung von A-Beta Fasern aktiviert hemmendes Interneuron-->Hemmung des Projektionsneurons s. Folie 29
- Absteigende Schmerzhemmung Absteigende Projektion aus periaqäduktalem Grau und Raphé- Kernen Ziel: Substantia Gelatinosa Absteigende Noradrenerge und Serotonerge Neurone aktivieren endogene Opioide Hemmende Interneurone an Präsynapse Direkte Hemmung an postsynaptischen Projektionsfasern s. Folie 32
