Biologie (Subject) / Pflanzen (Lesson)
There are 197 cards in this lesson
Pflanzenzelle, Pflanzenreich, Biologie der Lebens- und Futtermittel
This lesson was created by schuelie.
This lesson is not released for learning.
- Richtig/falsch: Beim sekundären Dickenwachstum entstehen vom Kambium aus nach innen Xylem (Holz) und nach außen Phloem (Bast) Richtig
- Richtig/falsch: Jahresringe beim Baum findet man nur im Kambium Falsch
- Richtig/falsch: Holzstrahlen des Koniferenholz sind meist nur eine Zellschicht breit Richtig
- Richtig/falsch: Im Koniferenholz findet man Tracheen Falsch
- Richtig/falsch: Carnivorendrüsen können Verdauungssekrete absondern Richtig
- Richtig/Falsch: Sekretion von Harzen erfolgt bei Koniferen ausschließlich ins Xylem Falsch
- Richtig/falsch: Hydathoden findet man nur in Wurzeln Falsch
- Richtig/falsch: Die Körner von Teosinte bleiben im reifen Zustand fest mit der Mutterpflanze verbunden Falsch
- Richtig/falsch: Allopolyploide fertile Nachkommen können über den Einsatz von Colchicin erzeugt werden Richtig
- Richtig/falsch: Saatweizen ist allo-hexaploid und enthält die Chromosomensätzen von insgesamt 3 verschiedenen Arten Richtig
- Richtig/falsch: Kulturmais ist diözisch, d.h. auf einer Pflanze befinden sich zwittrige Blüten Falsch
- Richtig/falsch: Hafer ist ein Rispengras Richtig
- Richtig/falsch: Eine Roggenpflanze bildet eingeschlechtliche männliche und weibliche Blüten aus Falsch
- Richtig/falsch: Ca-Oxalat-Kristalle werden im Cytosol abgelagert. Falsch
- Richtig/falsch: Saccharose wird in Leukoplasten gespeichert Falsch
- Richtig/falsch: Getreidepflanzen sind dikotyle Pflanzen und gehören zur Familie der Solanaceae Falsch
-
- Richtig/falsch: Bäume sind Spermatophyten Richtig
- Richtig/falsch: Zu den Tracheophyten gehören Farne Richtig
- Richtig/falsch: Zur biologischen stabilen Transformation von Pflanzen wird das Fremdgen in das T(i)-Plasmid von Agrobacterium tumefaciens eingebaut Richtig
- Richtig/falsch: Glyphosat ist ein Pestizid, das die lebensnotwendige Bildung von Fettsäurn unterdrückt. Falsch
- Richtig/falsch: Bei Anwendung der Floral-Dip-Methode befindet sich das Transgen der T1-Generation in hemizygotem Zustand. Richtig
- Richtig/falsch: Im Getreidekorn müssen Auxine zur Mobilisierung von Reservestoffen gebildet werden. Falsch
- Richtig/falsch: Im Getreidekorn werden Amylasen an das Stärkeendosperm zum Stärkeabbau entlassen. Richtig
- Richtig/falsch: Im Getreidekorn werden die mobilisierten Stärkeabbauprodukte von der Aleuronschicht resorbiert Falsch
- Richtig/falsch: Bei der Vernalisation wird ein Blührepressor unterdrückt. Richtig
- Richtig/falsch: Gibberelline heben die Samenruhe auf Richtig
- Richtig/falsch: Angiospermen zeichnen sich durch eine doppelte Befruchtung aus Richtig
- Richtig/falsch: Das Endosperm ist triploid Richtig
- Richtig/falsch: Der Embryosackkern enthält 8 Kerne Richtig
- Richtig/falsch: Bei teilweiser Überflutung wird die Aerenchymbildung beim Reis unterdrückt. Falsch
- Richtig/falsch: (C4-Photosynthese beim Mais:) Stärkebildung findet nur in den Bündelscheidenzellen statt, nicht aber in den Mesophyllzellen Richtig
- Richtig/falsch: (C4-Photosynthese beim Mais:) Trotz fehlendem PSII wird ATP in den Chloroplasten der Bündelscheidenzellen über den zyklischen Elektronentransfer am PSI gebildet Richtig
-
- Richtig/falsch: (C4-Photosynthese beim Mais:) In den Chloroplasten der Bündelscheidenzellen vom Mais fehlt das Enzym Rubisco Falsch
- Richtig/falsch: Bei zwittrigen Blüten kann Selbstbestäubung durch Herkogamie erschwert werden Richtig
- Richtig/falsch: Parthenokarpie bezeichnet die Fruchtentwicklung ohne vorherige Befruchtung und Samenbildung Richtig
- Richtig/falsch: Ein erhöhter Abscisinsäurespiegel in der Tomate unterdrückt die Samenkeimung trotz des wässrigen Milieus Richtig
- Richtig/falsch: Canna bildet zusammengesetzte Stärkekörner aus Falsch
- Richtig/falsch: Reis bildet spindelförmige Stärkekörner Falsch
- Richtig/falsch: Die Schichtung der Stärkekörner wird maßgeblich durch die kristalline Struktur von Amylopektin verursacht Richtig
- Richtig/falsch: Roggenmehl enthält Schwammparenchymelemente Falsch
- Richtig/falsch: Triticale ist Gattungshybrid zwischen Gerste und Weizen Falsch
- Richtig/falsch: Die Gerstenfrucht bildet eine mehrschichtige Aleuronschicht aus. Richtig
- Tomate -> Fruchtform Beerenfrucht
- Bohne -> Fruchtform Hülsenfrucht
- Mandel -> Fruchtform Steinfrucht
- Nenne eine Art, die ein Nährgewebe im Samen anlegt Bohne -> Kotyledonen
- Nenne die beiden Phytohormone, die zur Regeneration adulter Pflanzen aus undifferenziertem Kallusgewebe verwendet werden. Welche Organbildung wird dabei von jedem Hormon gefördert? Auxin -> Wurzel Cytokinin -> Spross