investition (Fach) / Lektion 1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
- - -
Diese Lektion wurde von Tina1990 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Erkläre den Leverage Effekt Leverage Effekt besagt, dass sich die Eigenkapitalrentabilität durch zusätzlichen Fremdkapitaleinsatz steigern lässt, sofern das zusätzliche Fremdkapital mehr bringt als es kostet. Verhältnis von FK zu EK, kann die Rentabilität des EK beeinflussen Rentabilität des EK nimmt mit wachsender Verschuldung, also zunehmendem FK-Anteil, solange zu, wie eine positive Differenz zwischen der Rendite der zusätzlich durchgeführten Investitionen und dem FK-Zinssatzbesteht. Hebelwirkung wachsender Verschuldung auf die EK-Rentabilität.
- Leverage Effekt Einsatz von fremdkapital hebelt die eigenkapitalrentabilität nach oben solange zinsaufwand kleiner als EK rentabilität ergibt Fk aufnahme sinn -sonst negativer leverage effekt Darüber hinaus wirkt der Leverage-Effekt nur solange (positiv), wie die Investitionsrendite (die Gesamtkapitalrentabilität) größer als der Fremdkapitalzins ist
- Erkläre den Lohmann-Ruchti-Effekt Besagt, dassAnlagevermogensgegenstande sich selbstfinanzieren, wenn die ihnen jeweils zugeordnet. Abschreibung vom Markt über die Verkaufspreise zurückgeholt werden kann. Der nach ihnen benannte Lohmann-Ruchti-Effekt besteht aus zwei Komponenten, dem Kapitalfreisetzungseffekt und demKapazitatserweiterungseffekt. Bei einem Lohmann-Ruchti-Effekt handelt es sich um eine Kapazitätserweiterung. Anlagen die bereits im Unternehmen sind, werden durch neue Anlagen ersetzt. Die aus den alten Anlagen genutzten Abschreibungen werden dafür genutzt und führen zu einer Anlageexpansion, ohne dass eine Zuführung neuer Mittel, also Aufnahme von Fremdkapital, bedarf. Die Kapazitätserweiterung erfolgt durch einen Kapazitätsmultiplikator k: K = 2/ (1+1/n), wobei n die Nutzungsdauer der Maschine darstellt.