Latein (Fach) / indirekte rede (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
iuzu
Diese Lektion wurde von Joker03 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Caesar caveret! Aufforderungen stehen im Konjunktiv.
- Cur Caesar hostis esset? ,, Echte " Fragen stehen im Konjunktiv.
- Helvetios fortissimos esse, propterea quod saepe cum Germanis bellum gererent. Nebensätze stehen im Konjunktiv.
- Helvetios obsides accpere, non dare consuevisse. Ita a maioribus institutos esse. Aussagesätze stehen im AcI.
- Nonne perfacile esse imperio potiri? Rhetorische Fragen stehen im AcI.
- Se rogare, ut id sibi facere liceat. Reflexivpronomina bezieht sich auf die Person, die als Sprecher der indirekten Rede gedacht ist.