Medizinische Terminologie (Fach) / WiSe17/18 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 101 Karteikarten
by Locher
Diese Lektion wurde von EmmaKo erstellt.
- Muskel Mys / Musculus
- Hautröte Erythema
- Zyanose bläuliche Verfärbung der Haut
- Sehne Tendo
- Hämangiom Blutschwamm
- Wadenschmerz Suralgie
- Nierenbeckenentzündung Pyelonephritis
- Speichel sial / saliva
- Magengeschwür Ulcus ventriculi
- Emesis Erbrechen
- Meningitis Hirnhautentzündung
- Otoskopie "Ohrenspiegelung"
- Osteomyelosklerose Knochenmarksverkalkung
- Mittelohrentzündung Otitis media
- Gürtelrose Herpes zoster
- mors thanatos
-
- rhinus nasus
- path- morbus
- nucleus karyon
- Zugehörigkeit, Beziehung zu etwas -al/alis aris icus inus ea eus --> renalis
- Fähigkeit zu etwas iva, orius, ivus --> auditiva
- Versehen sein mit atus, ata --> capitatus
- Endsilbe: chronisch degenerativer Zustand, biologischer Vorgang -ose
- Adjektivendungen: vokalisch, neutrum e, is, ia, ium
- Erhebung der Krankheitsgeschichte Anamnese
- gegenwärtiger Befund Status praesens
- Krankheitszeichen Symptom
- Symptomenkomplex Syndrom
- Erkennen und Feststellen einer Krankheit Diagnose
- Untersuchen ähnlicher Krankheitsbilder Differentialdiagnose
- prüfendes Anschauen des Patienten Inspektion
- Austasten des Patienten Palpation
-
- Klopfuntersuchung Perkussion
- Abhören von Herz etc. Auskultation
- Höhrrohr zur Auskultation Stethoskop
- Lehre von den Krankheitsursachen Ätiologie
- Krankheitsentstehung Pathogenese
- pathognomonisch für ein Leiden kennzeichnend
- Vorläuferstadium Prodromalstadium
- Prognose Vorhersagen über den Verlauf der Krankheit
- zusammenfassender Bericht Epikrise
- Vorsteherdrüse Prostata
- Ductus deferens Samenleiter
- Epididymis Nebenhoden
- Hoden Orchis,Testis
- Hodensack Scrotum
- Scheidenvorhof Vestibulum vaginae
- Atrophie Verkümmerung, Abmagerung
- Gestation Gravidität
- Rand Margo
-