Diätetik (Fach) / natriumarme Kost (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

Grundlagen der Lebensmittelauswahl

Diese Lektion wurde von lauraschr erstellt.

Lektion lernen

  • 1. Wann und warum ist eine natriumreduzierte Kost notwendig? - bei Nierenerkrankungen bzw. Dialysepflichtigen Patienten > reduzierter Kochsalzgehalt wirkt sich, bei einer Trinkmengenbeschränkung zur Vermeidung von Überwässerung, vorteilhaft auf das Durstgefühl aus - bei Hypertonie-Patienten
  • 2. Zusammensetzung von NaCl (Kochsalz) 1g NaCl = 400mg Na + 600mg Cl
  • 3. Verordnungen in der "natriumarmen" Kost 1. streng natriumarme Kost = 1g NaCl oder 400mg Natrium 2. natriumarme Kost = 3g NaCl oder 1200mg Natrium 3. kochsalzreduzierte Kost = 5-6g NaCl oder 2000-2400mg Natrium
  • 4. (1/5) Regeln zur Lebensmittelauswahl in der natriumarmen Kost Ausschaltung von Kochsalz bei der Speisenzubereitung z.B. als Tafelsalz, Meersalz, Jodsalz, Kräutersalz
  • 4. (2/5) Regeln zur Lebensmittelauswahl in der natriumarmen Kost weitgehende Ausschaltung aller üblicherweise zu gesalzenen LM und daraus hergestellte Speisen = "verarbeitete" Produkte > Fleisch und Wurstwaren v.a. Gepökeltes/Geräuchertes > Käse > Gemüsekonserven (auch Sauerkraut) - Salz als Konservierungsmittel > handelsübliche Fertiggerichte - Suppen,Soßen,K-Brei,Salzstangen,Nüsse,Tomatenmark,Maggi etc.                                
  • 4. (3/5) Regeln zur Lebensmittelauswahl in der natriumarmen Kost Mineralwasser mit mehr als 20mg Na pro LITER meiden > zusätzlich je nach Geschmack Tee oder Säfte wählen
  • 4. (4/5) Regeln zur Lebensmittelauswahl in der natriumarmen Kost in bestimmer Menge verzehrbar - individuell planen: > Brot und Backwaren - 150-200g pro Tag  (Backpulvergebäck meiden) > Milch und Milchprodukte - 200-300ml pro Tag (wichtig für Calciumzufuhr) > Doppelrahmfrischkäse - max. 40g pro Tag
  • 4. (5/5) Regeln zur Lebensmittelauswahl in der natriumarmen Kost ohne Einschränkung verzehrbar: - Frischobst und -gemüse oder als unverarbeitete TK-Waren - Frischfleisch und -fisch oder als unverarbeitete TK-Waren - Fette und Öle - Gewürze und Küchenkräuter - Kochsalzersatzpräparate - z.B. Kalium-Chlorid > NICHT einzusetzen bei Dialysepatienten
  • 5. (1/3) Regeln zur Lebensmittelauswahl in der kochsalzreduzierten Kost "milde" Wurstwaren bis ca. 40-50g pro Tag erlaubt  (z.B. Sülze) > Einsatz von kochsalzreduzierten Produkten z.B. Tino wünschenswert
  • 5. (2/3) Regeln zur Lebensmittelauswahl in der kochsalzreduzierten Kost "milde" Käsesorten bis ca. 40-50g pro Tag erlaubt
  • 5. (3/3) Regeln zur Lebensmittelauswahl in der kochsalzreduzierten Kost Ausschaltung von Kochsalz bei der Speisenzubereitung
  • Alternative zur Einhaltung der kochsalzreduzierten Kost > LM-Auswahl wie in der natriumarmen Kost (3gNaCl pro Tag) > freie Verwendung von 2-3g NaCl als Würzmittel
  • Möglichkeiten der Geschmacksgebung in der natriumarmen Kostgestaltung > LM mit Fett scharf anbraten > Röstaromen > Fleisch/Fisch: Marinaden > Dampfgaren > mehr Geschmack bleibt erhalten > Einsatz von Kräutern und Gewürzen > auf süße Brotbeläge oder eigene Herstellung zurückgreifen (z.B. Kräuterquark, Erdnussbutter, Hummus, Kräuterbutter)