Eu Lizenz (Fach) / Personalwesen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 25 Karteikarten

Personalwesen

Diese Lektion wurde von claudiczki erstellt.

Lektion lernen

  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Schutzgesetzt der Arbeitnehmer - regelt die werktägliche Arbeitszeit - Dauer der Pausen, Ruhezeiten  - Nacht & Feiertagsarbeit
  • Mehr als 6 Stunden 30 min Pause
  • mehr als 9 Stunden 45 min Pause
  • Könne Pausen aufgeteilt werden? Ja in Zeitabschnitten von jeweils 15 min
  • Verkehrsbetrieb an Sonn- und Feiertagen Mitarbeiten muss min. 15 Sonntage frei haben im jahr 
  • max. Arbeitszeit am Tag? 8 Stunden 
  • Verlängerung der max. Arbeitszeit am Tag möglich? Ja um max 10 Stunden - wenn innerhalb von 6 Monaten/24 Wochen, im Durchschnitt 8 Stunden werktäglich nicht überschritten werden
  • Ruhezeit täglich? Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von min. 11 Stunden erhalten
  • Arbeitszeiten bei Beschäftigung im Straßenstransport nicht mehr als 48 h/woche -> kann auf 60 verlängert werden, wenn innerhalb von 4 Monaten/16 Wochen, im Durchschnitt 48 h nicht überschritten werden
  • Verpflichtungen des Arbeitgebers laut Arbeitszeitgesetz aufzeichen aller stunden +2 Jahre aufbewahren 
  • wichtige Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten - Arbeitszeitgesetz - Fahrpersonalgesetz
  • was ist die Lenkzeit Alle Tätigkeiten die mit der Fahrtätigkeit zsmhängen  -> werden vom Kontrollgerät als Lenkzeit registriert
  • Tageslenkzeit - max. 9 stunden - 2x wöchentlich darf auf 10 verlängert werden  
  • Wochenlenkzeit - max 56 h - Doppelwoche max 90 h 
  • was ist eine Ruhepause - keine Fahrtätigkeit - keine andere Arbeiten - nur Erholung
  • Ruhepause (Fahrtunterbrechung) nach max. 4,5 h Lenkzeit MUSS pause von 45 min machen  - kann geteilt werden: 15 min und 30 min
  • Wochenruhezeit - regelmäßig 45 h - verkürzbar auf 24 h 
  • Bis wann müssen Sie die Reduzierung der Wochenruhezeit nachholen? Bis zum Ende der dritten folgenden Woche
  • Lenk- und Ruhezeiten in Deutschland sind einzuhalten, bei gewerblichen Beförderungen mit Kfz oder Fahrzeugkombinationen über 2,8 t zGG
  • Wie viele Tage müssen bei einer Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten den Kontrollbeamten nachgewiesen werden? 28 Tage 
  • die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Schnitt ? 48 Stunden
  • Muss die Arbeitszeit aufgezeichnet werden? ja
  • Welche Behörden sind im Zusammenhang mit den Lenk- und Ruhezeiten von Bedeutung? BAG Polizei Gewerbeaufsicht
  • Tagesruhezeit 11 stunden innerhalb 24h sie kann 3 x wöchentlich auf 9 Std. verkürzt werden bei Splittung beträgt die gesamte Tagesruhezeit 12 Std.
  • Welche Vorschriften regeln aktuell die Lenk- und Ruhezeiten? AETR