Latein (Fach) / Medizinische Terminologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 296 Karteikarten

für Substantive: - nominativ singular - genitiv singular --> für Zugehörigkeit - das Geschlecht für Adjektive: - dreiendige maskulinum (ER), femininum(RIS) , neutrum (RE) haben jeweils eigenes Ende --> z.B celer, celeris, celere - zweiendige: maskulinum und femininum haben gleiches ende im Nominativ singular (IS) und neutrum hat eigenes Ende (e) --> z.B. gravis, grave (schwer) - einendige - Adjektive haben im Nominativ singular gleiche Endung / im genitiv singular andere Endung

Diese Lektion wurde von geenibee erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Kreis männlich circulus circuli
  • rings herum circum-
  • Umfang weiblich circumferentia circumferentiae
  • Zisterne / Hohlraum weiblich cisterna cisternae
  • Zisterne des Milchsafts Cisterna chyli
  • Verschluss neutrum claustrum claustri
  • Schlüsselbein weiblich clavicula  claviculae
  • Schlüssel weiblich clavis clavis weiblich
  • Schnecke weiblich cochlea cochleae
  • den Magen betreffend coeliacus coeliaca coeliacum
  • blau dreiendig coeruleus coerulea coeruleum
  • zum Grimmdarm gehörend colicus colica colicum
  • Kollege männlich collega collegae
  • Hügel collis collis
  • Hals collum colli
  • Grimmdarm - mittlerer Abschnitt des Darms colon coli
  • Grimmdarm-Abschnitte der aufsteigende Grimmdarm - colon ascendens der absteigende Grimmdarm - colon descendens der s-förmige Grimmdarm - sigmoideum der querverlaufende Grimmdarm - colon transversum
  • Farbe männlich color coloris
  • Säule weiblich columna columnae
  • Wirbelsäule columna vertebralis
  • mit-, zusammen- com- / con-
  • Bewusstlosigkeit neutrum coma comatis
  • Zusammenführung / Verbindung weiblich commissura commissurae
  • verbindend communicans communicantis
  • gemeinsam / allgemein zweiendig communis / communis  commune
  • Zusammendrücken weiblich compressio compressionis
  • Muschel weiblich concha conchae
  • Nasenmuschel weiblich concha nasalis
  • Gelenkknochen mänlich condylus condyli
  • gegen contra-
  • Zudrücken / Quetschen weiblich contusio contusionis
  • Herz neutrum cor cordis corda cordium
  • Hornhaut weiblich cornea corneae
  • Horn Neutrum cornu cornus
  • Krone weiblich corona coronae
  • Zahnkrone Corona dentis
  • kranzförmig dreiendig coronarius coronaria coronarium
  • kranzartig dreiendig coronoideus coronoidea coronoideum
  • korpulent dreiendig corpulentus corpulenta corpulentum
  • Körper neutrum corpus  corporis
  • Balken des Gehirns Corpus callosum
  • Wirbelkörper corpus vertebrae
  • Rinde männlich cortex corticis
  • Großhirnrinde Cortex cerebri
  • Rippe weiblich costa costae
  • Die echten Rippen costa verae
  • Hüfte weiblich coxa coxae
  • Schädel neutrum cranium cranii
  • kopfwärts gelegen zweiendiges Verb cranialis / cranialis craniale
  • dick dreiendig crassus crassa crassum