Arzneimittelkunde (Fach) / Pharmakokinetik - Blutspiegelkurven (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten
Dosierung & Blutspiegelkurven
Diese Lektion wurde von darlyn erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Was bedeutet MTC? Minimale toxische Konzentration (erste Vergiftungserscheinungen treten auf)
- Was bedeutet MEC? Minimale effektive Konzentration (minimale Konzentration, damit eine Wirkung eintritt)
- Was bedeutet therapeutische Breite? Bereich zwischen MTC & MEC
- Was bedeutet Invasion? Resorption & Verteilung eines AS
- Was bedeutet Evasion oder Elimination? Biotransformation & Exkretion eines AS
- Halbwertszeit gibt die Zeit an, nach der die Konzentration eines AS im Organismus auf die Hälfte des ursprünglichen Wertes abgesunken ist
- Kumulation Anhäufung eines AS -> zugeführte Menge eines AS ist größer als die eliminierte Menge des AS
- Initialdosis/Sättigungsdosis Dosis, die zu Beginn der Therapie bis zum Erreichen des gewünschten WS-Spiegels verabreicht wird
- Erhaltungsdosis Dosis, die nach Erreichen der Sättigung zur Aufrechterhaltung der Wirkung weitergegeben werden muss (es muss so viel zugeführt werden, wie pro Zeiteinheit abgebaut wird)
- Ein AS hat eine HWZ von 10 Stunden, es werden 100 mg verabreicht. Wie viel AS ist nach 30 Stunden noch im Blut vorhanden? 100mg / 2 (HALBwertszeit) = 50 mg (10h = 50mg)50mg / 2 = 25mg (20h = 25mg)25mg / 2 = 12,5mg (30h = 12,5)
- Warum werden AM z.B. 1-3 Tage 3x tägl., danach 1 x tägl verordnet? Es wird eine erhöhte Initialdosis verordnet, um eine therapeutisch wirksame Konzentration zu erreichen (damit ein WS-Spiegel herrscht). Ab dem 3 Tag nur noch 1x täglich um den bereits eliminierten WS zu ersetzen