Psychische Erkrankungen (Fach) / Bipolare Störungen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
Manie und Depression
Diese Lektion wurde von Vickschnick erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Kernsymptome der Manie Unangemessen gehobene Stimmung Gesteigertes Selbstwertgefühl Erhöhter Antrieb und Betriebsamkeit Hemmungslosigkeit Verstärkter Rededrang Geringes Schlafbedürfnis und Hyperaktivität Distanzlosigkeit Erhöhte Libido Ideenflucht Wahnideen
- Epidemiologie der Bipolaren Störung Ersterkrankungsalter: Anfang bis Mitte 20 In Deutschland bis zu 4 Mio. Menschen betroffen 55% der Patienten weisen psychotische Symptome auf um 9 Jahre verkürzte Lebenserwartung verliert 12 Jahre normalen gesunden Lebens 15% suizidieren sich
- Typen der Bipolaren Störungen Tpy 1: Major Depression und Manie; LZP: 1-1,6%; Männer= Frauen Typ 2: Major Depression und Hypomanie; LZP: 0,5-1,9%; Frauen>Männer Rapid Cycling: Maligner Phänotyp - ca. 10-20%, davon 80-90% Frauen - 4 oder mehr affektive Episoden in den vergangenen 12 Monaten - schwer zu behandeln
- Bipolare Störung allgemeine Merkmale LZP: 1-5% früher Erkrankungsbeginn mit biographischen Knick zu Beginn meist depressive Episode Suizidalität und psychotische Merkmale gerade bei jungen Patienten Besonders hohes Suizidrisiko erhöhte Mortalität durch Unfälle und Stoffwechselstörungen Hohe Wiedererkrankungsrate mit Chronifizierungsrisiko Erniedrigtes Funktionsniveau in allen Bereichen