Niederländisch (Fach) / Übungsbuch - Abschnitt 10 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 78 Karteikarten
Abschnitt 10
Diese Lektion wurde von kelric erstellt.
- Die Wolke de wolk
- die Milchprodukte het zuivel
- das Obst / die Früchte het fruit
- das Mehl het meel
- das Gebäck het gebak
- Das macht (dann) zusammen xx.xx € dat is (dan) xx.xx € bij elkaar
- Was kosten diese? Wat kosten die?
- mehrere meerdere
- die Möglichkeit/en de mogelijkheid / de mogelijkheden
- passend / passende gepast / gepaste
- das Angebot de aanbieding
- das Stück / die Stücke de stuk / de stukken
- der Satz / die Sätze de zin / de zinnen
- Vorsicht! Let op!
- nächst / nächste aanstaand / aanstaande
- dinieren / dinierte / hat diniert dineren / dineerde / heeft gedineerd
-
- stehen, stand, hat gestanden staan, stond, heeft gestaan
- Wir sind zu viert. We zijn met zijn vieren.
- bar bezahlen contant betalen
- abheben (Geld) pinnen
- der Rest / die Reste de rest / de resten
- das Gefäß / die Gefäße de bak / de bakken
- lecken / leckte / hat geleckt lekken / lekte / heeft gelekt
- frech / freche (auch ungezogen) brutaal / brutale
- blind blind
- Grammatik: die das Relativpronomen die verweist auf de-Wörter und Wörter im Plural
- Relativpronomen (aufzählen) die, dat, wie, wat und waar- + Präposition
- Grammatik: dat Das Relativpronomen dat verweist auf het-Wörter im Singular
- Grammatik: wat Das Relativpronomen wat verweist auf Wörter, die nicht näher bestimmte Dinge bezeichnen (alles, iets, niets, veel, weinig).
- Grammatik: waar Auf Wörter, die Dinge bezeichnen und denen eine Präposition vorausgeht, verweist man mit waar- + Präposition (zusammengeschrieben oder durch andere Wörter getrennt). (z.B.: waar+in)
- fertig / erschlagen / erschöpft / kaputt kapot
- die Dose het blik
-
- fies / schlecht / unappetitlich vies
- Grammatik: wie Auf Wörter, die Personen bezeichnen und denen eine Präposition vorausgeht, verweist man mit Präposition + wie (nicht zusammengeschrieben)
- der Kühlschrank de koelkast
- austauschen / tauschte aus / hat ausgetauscht (auch auswechseln) uitwisselen / wisselde uit / heeft uitgewisseld
- der Koch / die Köche de kok / de koks
- rege / lebhaft / anstrengend druk
- die Art / Weise/ Manier de manier
- die Zwiebel/n de ui/en
- die Tischdecke het tafelkleed
- der Fleck de vlek
- der Imperative de gebiedende wijs
- Imperativ von zijn (normal / höflichkeitsform) wees... / weest u...
- Grammatik: Imperativ Regeln - Im Singular und Plural entspricht der Imperativ dem Werbstamm- Die Höflichkeitsform des Imperativs besteht aus dem Verbstamm und der Endung -t zusammen mit dem Pronomen u.- Das Verb zijn hat einen unregelmäßigen Imperativ- Anstelle des Imperativs wird häufig der Infinitiv verwendet.
- achten / achtete / hat geachtet letten / lette / heeft gelet
- ehe / bis / bevor voordat
- auf die Zeit achten op de tifd letten
- das Messer / die Messer het mes / de messen
- die Gabel/n de vork/en
-