Latein (Fach) / Personen Annales (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 40 Karteikarten
Annales
Diese Lektion wurde von Fibu erstellt.
- Acte ,Geliebte Neros (zum Missfallen Agrippinas), Freigelassene
- Agrippina d. J. ,Mutter des Nero, Frau des Claudius (ihres Onkels), anfangs starker Einfluss auf Nero, 59 ermordet, was zunächst scheiterte
- Anicetus ,Freigelassner, Flottenbefehlshaber, hasste Agrippina, Gehilfe bei Mordversuch an dieser, vollzieht den Mord auch nach vorigem Scheitern, täuscht später im Auftrag Neros Ehebruch mit Octavia vor
- Antiochus (4.) ,König vön Kommagene (kleines Reich, nördlich von Israel, unabhängig)
- Antistius Sosianus ,als Prätor entfernt, weil er Schmähschriften gegen Nero verfasste
- Boiocalus ,Germane, Anführer der Ampsivarier (Nordfriesland, südlich der Friesen)
- Britannicus ,Sohn des Claudius, theoretisch dessen Nachfolger, von Nero mit Gift ermordet aus Furcht vor nahender Volljährigkeit (kurz vor 14. Geburtstag)
- Burrus ,Gehilfe Neros (Sittenstrenge und militärische Tätigkeit), stirbt 62, Grund ungewiss, durch Mord oder Krankheit (das bricht auch den Einfluss Senecas)
- Casellius Bassus ,Traumdeuter, geborener Punier, glaubte durch Traum, es gebe einen Schatz der Dido, konnte Nero für sein Vorhaben gewinnen, Selbstmord nach erfolgloser Suche 65
- Claudius ,Kaiser, 54 von seiner zweiten Frau Agrippina vergiftet, damit Nero und nicht Britannicus Kaiser wird
- Corbulo ,7-67, römischer Feldherr im Kampf gegen die Parther
- Domitia ,Tante Neros, verhasst mit der verschwägerten Agrippina, hat zwei Freigelassene (Antimetus und Paris (Schauspieler)), Nero ist bei ihr aufgewachsen, als Agrippina im Exil war (veranlasst durch Caligula)
- Faenius Rufus ,Teilnehmer der pisonischen Verschwörung, ging, um sich zu schützen, zunächst selbst gegen die Verschwörer vor, dies wurde jedoch aufgedeckt und er anschließend ermordet
- Germanicus ,Sohn des Drusus, Vater der Agrippina
- Iunia Silana ,Gegenspielerin der Agrippina (wollen sich gegenseitig auslöschen), kinderlos, schließlich verbannt nach „Niederlage“ gegen Agrippina
- Lucusta ,Giftmischerin (half Agrippina beim Mord an Claudius)
-
- Marcellus ,1. Ehemann der Iulia, der Tochter des Augustus, Vergil trauert in der Aeneis um ihn (6, 860-886)
- Nero ,Ersten 5 Jahre seiner Regierung = quinquennium aureum, Einfluss von senecas, Burrus und anfangs auch Agrippina als Ursache dafür
- Octavia ,Tochter des Claudius, Schwester des Britannicus, erste Frau Neros, stirbt 62, in der Gunst Agrippinas, Scheidung mit Nero 2 (offiziell wegen ihrer Unfruchtbarkeit, später wegen Ehebruch und Abtreibung), in Verbannung auf Veranlassung der Poppaea ermordet
- Octavius Sagitta ,verliebt in Pontia, sollten eig heiraten, sie weigert sich jedoch, so tötet er sie, wird dessen überführt und umgebracht
- Otho ,Kaiser, vor Nero Gatte der Poppaea (58)
- Pacorus ,König von Medien, Bruder von Vologaeses und Tiridates
- Pallas ,Freigelassener, Verhältnis mit Agrippina, 62 von Nero ermordet
- Piso ,Namensgeber für die Verschwörung, aber wohl nicht Urheber, Selbstmord, nachdem die Verschwörung misslang
- Plautius Lateranus ,einer der führenden Köpfe der Pisonischen Verschwörung, 65 schleunigst ermordet
- Poppaea ,heiratet zunächst Otho, einen Freund Neros und der spätere Kaiser, zweite Frau Neros (ab 62), 63 Geburt einer Tochter, die kurz darauf stirbt, 65 als Schwangere von Nero im Streit getötet
- Rubellius Plautus ,Konkurrent Neros, kursiert das Gerücht, Agrippina wolle ihn heiraten und ihn zum Kaiser machen, pseudoverbannt, weil er ein potenzieller Nachfolger ist, nach Spekulationen eines Thronwechsels durch Komet am Himmel
- Seianus ,Günstling des Tiberius (wichtiger Ratgeber), alleinige Befehlshaber der kaiserlichen Leibgarde, bewegt Tiberius 26 zum Rückzug aus Rom, ist darauf der faktisch mächtigste Mann in Rom, wegen Verrat auf Befehl des Tiberius 31 n. Chr. Ermordet
- Seneca ,Gehilfe Neros und Lehrer der Beredsamkeit, 55 Suffektkonsul
- (Barea) Soranus ,Gegner Neros
- Thrasea Paetus ,Abscheu gegenüber dem Verhalten des Nero, dessen Widersacher, verließ den Senat, als Nero seine Rechtfertigung zum Mord an Agrippina vortrug, verhinderte die Ermordung des Antistius, begeht 66 Selbstmord, nachdem er zum Tode verurteilt wurde
- Tiberius ,hat sich seit 26 auf Anraten des Seianus aus Rom zurückgezogen, negatives Bild bei Tacitus (Tyrann und Heuchler), Bild der Moderne ist positiver
-
- Tigellinus ,Günstling Neros, verdrängt Seneca, In Verbindung mit Brand Roms (Gerücht, er habe das Feuer gelegt), leitete Ermittlung nach Pisonischer Verschwörung
- Tigranes ,von Rom anstelle des Tiridated in Armenien als König eingesetzt
- Tiridates ,Bruder des Vologaeses und des Pacorus, König von Armenien (Arsakiden), 66 Krönung in Rom als „Römischer Kaiser“
- Vologaeses ,parthischer König
- Percennius ,Anführer des pannonischen Aufstands
- Blaesus ,Kommandant während des pannonischen Aufstands
- Drusus ,Sohn des Tiberius sorgt beim pannonischen Aufstand für Ruhe
- Crispus ,Quästor und ein ganz übler Kerl