Deutsch (Fach) / Mediävistik (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 173 Karteikarten
Grundwortschatz
Diese Lektion wurde von Genov erstellt.
- allrest jetzt erst, zum ersten mal
- ambet Dienst. Beruf. Gottesdienst
- amie Geliebte
- amis Geliebter
- angest Bedrängnis Angst Furcht
- arbeit Mühe Not Bedrängnis Arbeit
- arc böse, geizig
- arm elend unglücklich gering arm
- art Beschaffenheit Art Natur Abstammung
- aventiure Wagnis Erzählung Geschichte Ritterlicher Kampf
- balt tapfer schnell kühn
- begaben beschenken
- begeben aufgeben ablassen unterlassen
- beiten ausharren, warten
- beliben belieben lazen bleiben verharren unterlassen
- beraten rat beraten Vorrat
-
- bescheiden unterscheiden, bestimmen, entscheiden
- bescheidenheit Urteilsvermögen
- bestan etwas umstehen, jmd bedrängen, besetzen, angreifen
- besunder abgesondert, einzeln, besonders
- biderbe tüchtig tapfer anstàndig
- boese gering wertlos schlecht
- broede schwach gebrechlich vergänglich
- buhurt Lanzenkampf
- buoze Abhilfe, Wiedergutmachung, Heilung; Besserung
- danc ane danc / sunder danc Wille, Absicht unfreiwillig
- degen Krieger Held
- diemut Milde, Demut, Bescheidenheit
- dienest Dienstwilligkeit, Ergebenheit, Minnedienst
- diet Volk, Schar. Leite
- durch um...willen, wegen, durch
- durfen bedürfen brauchen
-
- e vorher, früher, eher
- e, ewe Recht Gesetz Ehe
- edel von vornehmer Herkunft, adelig, edel, vornehm, kostbar
- egeslich schrecklich furchtbar
- ellen Mut Kraft
- ellende fremd, unglücklich, jammervoll
- ellenthaft mutig tapfer kühn
- erbeizen absitzen vom Pferd
- ere Ansehen, ehrenhafte Gesinnung, Ehrgefühl
- eteslich irgendein, Plural: manche, einige
- gahen eilen
- gan gehen
- gast Fremder, feindlicher Krieger, Gast
- gedinge Zuversicht, Hoffnung
- geil übermütig, lustig, fröhlich,begierig
- gelieben gefallen, sich beliebt machen
- gelücke Schicksal, Zufall
- gemach Ruhe Bequemlichkeit, Zimmer, Wohnraum
-