Humangenetik (Fach) / VO 01 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 46 Karteikarten

Einführung

Diese Lektion wurde von sarah89 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Was ist Genetik? Die Wissenschaft der VERERBUNG
  • Was untersucht die Genetik? (2) - die Konstanz und Varibilität von Merkmalen in der Generationsnefolge - den Einfluss der Erbfaktoren auf die Eigenschaften des Organismus
  • Wozu braucht man Genetik in der Psychologie? um den Beitrag der Gene zum Verhalten des Menschen (Verhaltensgenetik) zu verstehen
  • Wo ist die genetische Information gespeichert? In den Nukleotid-Sequenzen der DNA
  • Wo befindet sich das genetische Material in der Zelle? im Zellkern!
  • Was ist ein Gen? die genetische Information für ein Merkmal des Organismus
  • Was ist ein Genom? Die Summe der Gene die gesamte DNA-Ausstattung des ORganismus
  • Was ist ein Genort? Die bestimmte Stelle des Gens auf einem bestimmten Chromosoms
  • Was ist ein Chromosom? die Strukturen in der DNA verpackt ist, gebildet aus DNA und Proteinen
  • Welche Aufgaben hat das genetische Material ("Eigenschaften") (4) Speicherung von Informationen Replikation Expression Variation (durch Mutation)
  • Welche 2 Hauptbasen werden bei der Struktur der DNA unterschieden? Pyrimidinbasen und Purinbasen
  • Was sind Pyrimidinbasen? Tymin, Cytosin
  • Was sind Purinbasen? Adenin, Guanin
  • Welche 2 Basen kann man jeweils gleichsetzen? Adrenin, Tymin Cytosin, Guanin
  • Wie setzt sich der Mensch zusammen (basen?) 30% A, 30% T 20% G, 20% C
  • Was ist die Struktur der DNA? Doppelhelix mit antiparallelen Ketten Die Basen ragen ins Innere und paaren sich mit Wasserstoffbrücken (A mti T und G mit C)
  • Was ist semikonservative Replikation? Das Tochtermolekül besteht aus einem altem und einem neu synthetisierten Strang
  • Was katalysiert die Reaktion bei der Replikation (oder so?) DNA-Polymerase
  • Replikation: Schritt 1 : aus was besteht das Molekül vor der Replikation? Vor der Replikation besteht das ursprüngliche Molekül aus 2 komplementären Einzelsträngen. Jede Base ist mit ihrem entsprechendem Partner gepaart (A mit T und G mit C)
  • Replikation: Schritt 2: Trennung der beiden DNA-Stränge
  • Replikation: Schritt 3: Jeder "alte" Stang dient nun als Vorlage (Matrize) für die Synthese mit einem "neuen" komplementären Stang. Die neuen Nucleotide passen (entsprechend den Regeln der Basenpaarung wie Schloss und Schlüssel) zu den Nucleotiden des Matrizenstangs.
  • Replikation: Schritt 4: Die Nucleotide verknüpfen sich mit dem neuen Strang
  • Wie verknüpfen sich alte und neue Nucleotide? (über das Zucker-Phosphat-Rückgrat)
  • Was geschieht also bei einer Replikation? Zu jedem DNA-Doppelstrang ist ein zweiter, identischer entstanden. Das neue DNA- Molekül besteht aus einem alten und einem neuen Strang
  • Was sind Histone? Strukturproteine, die an der DNA-Verpackung beteiligt sind
  • Was machen Nucleosomen? sie bilden eine Perlschnur mit Histonenmolekülen
  • Was geschieht mit dieser "Perlschnur"? sie verdichtet sich zu einer Chromatinfaser mit 30nm Durchmesser
  • was passiert mit der 30-nm-Faser? sie faltet sich zu einer schleifenförmigen Domäne. Die Schleifen sind an ein Gerüst von Nicht-Histon-Proteinen geheftet
  • Was geschieht mit der Schleifendomäne? Das Chromatin faltet sich weiter und bildet so die (für die Metaphase typische) hochkompakte Form des Chromosoms.
  • Aus was bestehen Chromosomen? Aus DNA und Proteinen
  • Wieviele Chromosomen hat ein Mensch? 2x22 (44) + 2x 1 Geschlechtschromosom also 46
  • Ist ein Mensch haploid oder diploid? Diploid
  • Was sind homologe Chromosomen? strukturell identisch (Länge, Position der Centromeren), beinhalten identische Gene, 1 von jedem Elternteil
  • Wie nennt man Chromosomen die in der Mitte des Centromers lokalisiert sind? metrazentrisch
  • Wie nennt man Chromosomen die zw. Mitte und Ende des Centromers lokalisiert sind? submetrazentrisch
  • Wie nennt man Chromosomen die nahe am Ende des Centromers lokalisiert sind? akrozentrisch
  • Wie nennt man Chromosomen die am Ende des Centromers lokalisiert sind? telozentrisch
  • Was bewirkt Zellteilung? Vermehrung, Wachstum, Entwicklung, Regeneration
  • Was geschieht bei der Zellteilung? Gleichartige Chromosensätze werden auf die Tochterzelle verteilt; jede somatische Zelle (die einen Zellkern hat) enthält die ganze genetische Information (des ganzen Genoms) des Organismus
  • Was ist Mitose? Der Prozess der Zellteilung der somatischen Zellen
  • Was ist Dna-Replikation (kurz)? Verdoppelung der Chromosomen
  • Welche Phasen gibt es bei der Mitose? (6) G2 Interphase, Prophase, Prometaphase, Metaphase, Anaphase, Telophase,
  • Was passiert bei der sexuellen Fortpflanzung? Kombination der Geninformation beider Eltern
  • Wie werden die Geninformationen der beiden Elternteile kombiniert? durch die FUSION 2er haploider Geschlechtszellen (Gameten) entsteht eine diploide Zygote
  • Was passiert bei der Meiose? Chromosomen replizieren sich, so dass aus einer ursprünglich diploiden elterlichen Zelle 4 haploide Gameten entstehen (nach 2 Zellteilungen)
  • Unterschied: Zellteilung vs. sexueller Fortpflanzung Zellteilung: gleichartige chromosomensätze werden auf die Tochterzelle verteilt Prozess: MITOSE sexuelle Fortplanzung: Kombination der Geninformationen von beiden Elternteilen (durch Fusion zweier Geschlechtszellen)Prozess: MEIOSE