Finanzen (Fach) / Finanzen / Aktien (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten
Aktien/Etfs e.t.c
Diese Lektion wurde von OpticFood erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Was bedeutet ETF? Exchange Traded Funds
- Was ist ein ETF und was für ein Vorteil hat er? Ein ETF bildet den Dax oder andere Börsen ab. Bis zu 30 Schnittstellen. Der Vorteil: Diversifikation
- Welche Arten von ETF's gibt es? Und was unterscheidet sie? 1. Physische Replikationen Eine Kapital Anlage Gesellschaft bildet den index durch einen Anteil aller Firmen. 2. Sampling basierte Replikationen Nur ein kleinerer Teil, trotzdem gute Abbildung. (Minderung der Transaktionskosten) 3. Swap Replikationen Steuerlicher Vorteil - Mehr Rendite aber mehr Risiko
- Was ist der Unterschied zwischen Thesaurierenden und Gewinn ausschüttenden ETF'S? Thesaurierende ETF's reinvestieren die Renditen damit man von der Zinses Zins langfristig profitieren kann. Gewinnauschüttend erklärt sich. Die Renditen werden an den Käufer ausgeschüttet
- TER? Was bedeutet das? Total Excpence Ratio Die Kosten
- Was ist Rebalancing? Rebalancing ist das Ausgleichen der verschiedenen ETF's durch Zu oder Verkäufe nach unterschiedlicher Rendite Verteilung. ETF A = 7000 - 70% ETF B = 3000 - 30% Nach 1. Jahr ETF A 5 %+ ETF B: 20%+ ETF A: 67% ETF B: 33%
- Was ist eine Ad Hoc Meldung? Eine Neuigkeit einer Firma die den Kursverlauf wahrscheinlich beeinflussen wird. Die Firmen sind für diese Meldungen verpflichtet.