Tierakupunktur (Fach) / Lektion 2 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 102 Karteikarten
Grundlagen - Akupunkturpunkte
Diese Lektion wurde von Grannich erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Gürtelgefäß Einschaltpunkt: Gb 41Ankopplungspunkt: 3E 5
- Funktion Gürtelgefäß - Energieausgleich der Körpermitte+ Körperseiten- Verbindung der oberen bzw. cranialen und unteren bzw. caudalen Hälfte des Körpers- Beseitigung von Fülle aus Fk Leber und Gallenblase- Beseitigung feuchter Hitze aus dem unteren San Jiao, vor allem Genitalien- Kontrolle des Energieflussen der Bein-Meridiane (Gürtel)=wenn es blockiert ist kommt es häufig zu Stau im Magen
- Indikation Gürtelgefäß - Blähungen, Kolik- Angespannte Schulter- Nackenmuskulatur- Schmerzen in der LWS- Verspannung der Abdominalmuskulatur- Gürtelrose- Zystitis- Starke innere Anspannung- Gereiztheit- Juckender, gelber Fluor vaginalis- Juckende, geschwollene Genitalien- Akuter Harnwegsinfekt- Fehlende Geradlinigkeit und allgemeine Leistungsfähigkeit- Blutzirkulationsstörungen- Mangelnder Energiefluss- Schwäche, Lähmung und Atrophie der Beinmuskulatur
- Breite Trossstraße Einschaltpunkt: Mi 4Ankopplungspunkt: Pe 6
- Breite Trossstraße Funktion - Für Hormone zuständig- Ausgleichsreservoir aller Meridiane und Xue- Kontrolliert Zyklus (weibl.), Hoden und Prostatafunktion (männl.)- Transport des Xue zum Herzen- Fördert Bewegung des Herz-Blutes- Vereint die prä-und postnatale Essenz-Jing (Vor-Nachgeburtliche)- Korrigiert gegenläufiges Qi- Beseitigt Qi und Xue-Stagnationen, insbesondere durch Narben entstandene
- Breite Trossstraße Indikation - Hormonelle Störungen/ Ausgleich- Erkrankungen der Geschlechtsorgane- Störungen nach Kastration, und in der Trächtigkeit- Verdauungsbeschwerden- Appetitlosigkeit- Leistungsmangel bei schwacher Konstitution- Nicht ausreichendes Durchschwingen der Extremitäten- Aufgesprungene Lippen, Pickel und Falten um Mund
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Lungenmeridian Lu 9
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Dickdarmmeridian Di 11
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Magenmeridian Ma 41
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Milz/Pankreasmeridian Mi 2
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Herzmeridian He 9
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Dünndarmmeridian Dü 3
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Blasenmeridian Bl 67
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Nierenmeridian Ni 7
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Pericardmeridian Pe 9
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Dreifacherwärmermeridian 3E 3
-
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Gallenblasenmeridian Gb 43
- Spezifisch wirksame Punkte – Tonisierung Lebermeridian Le 8
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Lungenmeridian Lu 5
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Dickdarmmeridian Di 2 und Di 3
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Magenmeridian Ma 45
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Milz/Pankreasmeridian Mi 5
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Herzmeridian He 7
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Dünndarmmeridian Dü 8
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Blasenmeridian Bl 65
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Nierenmeridian Ni 1 und Ni 2
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Pericardmeridian Pe 7
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Dreifacherwärmermeridian 3E 10
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Gallenblasenmeridian Gb 38
- Spezifisch wirksame Punkte – Sedierung Lebermeridian Le 2
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Lungenmeridian Lu 9
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Dickdarmmeridian Di 4
-
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Magenmeridian Ma 42
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Milz/Pankreasmeridian Mi 3
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Herzmeridian He 7
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Dünndarmmeridian Dü 4
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Blasenmeridian Bl 64
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Nierenmeridian Ni 3
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Pericardmeridian Pe 7
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Dreifacherwärmermeridian 3E 10
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Gallenblasenmeridian Gb 40
- Spezifisch wirksame Punkte – Yuan-Quellpunkt Lebermeridian Le 3
- Spezifisch wirksame Punkte – Luo-Punkt Lungenmeridian Lu 7
- Spezifisch wirksame Punkte – Luo-Punkt Dickdarmmeridian Di 6
- Spezifisch wirksame Punkte – Luo-Punkt Magenmeridian Ma 40
- Spezifisch wirksame Punkte – Luo-Punkt Milz/Pankreasmeridian Mi 4
- Spezifisch wirksame Punkte – Luo-Punkt Herzmeridian He 5
- Spezifisch wirksame Punkte – Luo-Punkt Dünndarmmeridian Dü 7
- Spezifisch wirksame Punkte – Luo-Punkt Blasenmeridian Bl 58
- Spezifisch wirksame Punkte – Luo-Punkt Nierenmeridian Ni 4
-