Latein (Fach) / Ovid Ars amatoria II (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 378 Karteikarten
Vokabeln
Diese Lektion wurde von Indila erstellt.
- āmēns amentis besinnungslos, von Sinnen
- languēre, langueō, languī, - schlaff sein
- cito post septem lustra kurz nach dem fünfunddreißigsten Lebensjahr (7x5)
- mustum -ī, n Most
- avītus a um alt (großväterlich)
- prīscus a um altehrwürdig
- tēsta -ae, f Krug
- prātum -ī, n Wiese
- sua sponte von selbst
- tingere, tingō, tīnxī, tīnctum befeuchten, benetzen
- imbuere, imbuō, imbuī, imbūtum benetzen, tränken
- prōlicere, prōliciō, -, - hervorlocken
- sēnsim allmählich
- reperīre, reperiō, repperī, repertum (wieder) finden
- quōminus (bei Konj.) (bei Konj.) dass
- fulgor fulgōris, m (Blitz) Leuchten
-
- refulgēre, refulgeō, refulsī, - zurückstrahlen
- amābilis amābile lieblich, liebenswürdig
- dēficere, dēficiō, dēfēcī, dēfectum im Stich lassen
- mēta -ae, f Ziel ~ Höhepunkt Wendepunkt
- victus a um (besiegt) überwältigt
- tenor tenōris, m Lauf
- remis incumbere sich in die Ruder legen
- calcar calcāris, Sporn (dem Pferd die Sporen geben)
- serta myrtea Myrtenkränze
- extis (egt. in Bezug auf die Eingeweide) beim Weissagen
- Telamonius Ajax
- charta chartae, f Schrift, Buch