Purchase-to-Pay Geschäftsprozess (Fach) / 7 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten

7

Diese Lektion wurde von Ruth08 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • SAP ERP verfügt über eine Vielzahl von Organisationsebenen, die für die verschiedenen Funktionsbereiche verantwortlich sind. Welche der folgenden Organisationsebenen sind nur im Purchase-to-Pay Geschäftsprozess relevant? (2 richtige Antwort(en)) EinkaufsorganisationEinkäufergruppe
  • Welche der folgenden Aussagen zum Materialstammsatz treffen zu? (2 richtige Antwort(en)) Die Daten die in einer Sicht gepflegt werden, können für mehr als eine Organisationseinheit verwendet werden.Alle Logistikmodelle verwenden einen Materialstammsatz.
  • Als Verbrauchsmaterial bezeichnet man Materialien, die direkt für ein Kontierungsobjekt beschafft werden. Was sind Beispiele für Verbrauchsmaterial? (2 richtige Antwort(en)) Büromaterial, das eine Kostenstelle zugeordnet istFremdmaterial, was für einen Auftrag beschafft wird.