Lebenskunde (Fach) / Vitamin E (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 18 Karteikarten

abwechslungsreiche Ernährung

Diese Lektion wurde von isi26 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Es dauert Jahre, bis sich ein Vitamin-E-Mangel mit Symptomen be....bar macht, da der Körper auf Vitamin-E-Reserven zurück....en kann. Ein ernährungsbedingter Vitamin-E-Mangel t..tt relativ selten auf. bemerkbar zurückgreifen tritt
  • Neben einer zu geringen Zufuhr von Vitamin E über die Nahrung gibt es weitere mögliche Ursachen für einen Vitamin-E-Mangel wie zum Beispiel eine un......de Aufnahme über den Darm (z.B. bei Fettmalabsorption) ungenügende
  • Eine Vitamin-E-Überdosierung ist mit einer normalen, ausgewogenen Ernährung kaum zu erreichen. Durch die Einnahme von Vitamin E in Form von Nahrungsergänzungsmitteln können  jedoch höhere Tagesdosen erreicht werden. Bis zu 300 Milligramm Vitamin E pro Tag gelten allerdings als gesundheitlich vertretbar.
  • Dauerhaft hohe Vitamin-E-Mengen von über 800 Milligramm pro Tag k....en sich nachteilig auf die Blutgerinnung auswirken und längere Blutungszeiten, Magen-Darm-Probleme zur Folge haben. können
  • Bei einer Vitamin-E-Überdosierung kann es außerdem zu folgenden Symptomen kommen: M.....schwäche Ü...keit K..fschmerzen Muskelschwäche   Übelkeit   Kopfschmerzen
  • Vitamin E wird ausschließlich von Pflanzen her.....llt. Über die Nahrungskette ge...gt es in den tierischen Organismus und ist dadurch auch in tierischen Lebensmitteln vor...den hergestellt gelangt vorhanden
  • Die Vitamin-E-Gehalte in tierischen Produkten sind aber d...lich niedriger als in pflanzlichen. deutlich
  • Beispiele für Lebensmittel mit viel Vitamin E: Pflanzenöle/-fette: S...enblumenöl Maisk..möl D...elöl M....rine P...kernöl Sojaöl Erd..ssöl Olivenöl Rapsöl Mandeln H...lnüsse Beispiele für Lebensmittel mit viel Vitamin E: Pflanzenöle/-fette: Sonnenblumenöl Maiskeimöl Distelöl Margarine Palmkernöl Sojaöl Erdnussöl Olivenöl Rapsöl Mandeln Haselnüsse
  • Beispiele für Lebensmittel mit durchschnittlich viel Vitamin E: B.tter L..nöl K.k.snuss, Kokosn..sfett Pist..ien Gemüse unver.....tetes Getreide Beispiele für Lebensmittel mit durchschnittlich viel Vitamin E: Butter Leinöl Kokosnuss, Kokosnussfett Pistazien Gemüse unverarbeitetes Getreide
  • Durch Lagern und Er..tzen entstehen in Lebensmitteln geringe Vitamin-E-Verluste. Vitamin E k..nn künstlich hergestellt werden. Da durch industrielle Verarbeitung von Lebensmitteln häufig Vitamin E verloren geht, gleichen ... Erhitzen kann die Hersteller den Verlust teilweise mit dem synthetischen Vitamin E wieder aus.
  • Zu einem erhöhten Vitamin-E-Bedarf kommt es bei: R..chern Str..s H..zerkrankungen geschw...ten Abwehrkräften Zu einem erhöhten Vitamin-E-Bedarf kommt es bei: Rauchern Stress Herzerkrankungen geschwächten Abwehrkräften
  • Nur etwa 50 Prozent der deutschen Bevölkerung schaffen es, ihren täglichen Vitamin-E-Bedarf über die Nahrung zu d.cken. decken
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren wird im Durchschnitt eine tägliche Zufuhr von 14 Milligramm Vitamin E (für Männer) beziehungsweise 12 Milligramm (für Frauen) em...hlen. Schwangere und Stillende be..tigen etwas mehr. empfohlen benötigen
  • Vitamin E unter...tzt außerdem die Abwehrkräfte des Körpers und sch..zt die Gefäße vor Ablagerungen (und dadurch vor Arteriosklerose). unterstützt schützt
  • Vitamin E (Tocopherole) hat versch...ene Funktionen im Körper verschiedene
  • Wie Vitamin C und A z..lt es zu den natürlichen Antioxidantien. Antioxidantien sind Radikalfänger, die freie Radikale unschädlich machen, die zum Beispiel durch Stress, Rauchen oder Sonneneinstrahlung im Körper ent...hen. zählt entstehen
  • Da freie Radikale unter anderem das Risiko für Krebserkrankungen, Herzinfarkt oder Grauen Star (Katarakt) er..hen, können Antioxidantien somit das Risiko zum Teil ver...gern. erhöhen verringern
  • Der menschliche Körper kann Vitamin E nicht selbst her...llen, es ge..rt daher zu den lebensnotwendigen (essenziellen) Vitaminen, die mir der Nahrung auf....mmen werden müssen. herstellen gehört aufgenommen