Psychologie (Fach) / 8 Geschichte und Paradigmen der Psychologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 28 Karteikarten
Lernpsychologie - Behaviorismus
Diese Lektion wurde von omitsch erstellt.
- Was sind die Ursprünge des Behaviorismus? Ist aus dem Struktualismus am Ende des 19. Jahrhundertes entstanden. (Wundt und seine Schüler)
- Welche Gegenbewegungen gab es in der Zeit des Behaviorismus? Gestaltpsychologie Objektive Psychologie
- Wie nennt man Pawlows Theorie? Klassisches Konditionieren
- Was fand Pawlow durch Zufall raus? Speichersekretion nicht erst bei Darbietung des reflexauslösenden Reizen, sondern bereits auf Schritte des Versuchsleiters!
- Was bedeutet US, UR, CS, CR US = unconditioned stimulusUR = unconditional responseCS = conditined stimulusCR = conditioned resposne
- Was muss gegeben sein bei der Konditionierung? Zeitliche Nähe (nicht Glocke dann nach einem Tag erst essen)
- Wie Paart man US und CS? Indem man z.B. erst CS macht und dann gibt man US(Glocke und darauf dann das Essen geben)
- Wie geht man bei der Löschung vor? Was ist die Reaktion? Nur CS darbieten, kein US mehr!Der Hund reagiert auf CS und denkt es gibt gleich US!Nach einigen Durchläufen zeigt der Hund immer weniger Reaktion, irgendwann garkeine mehr!
- Was ist die Spontanerholung? Wenn man den Hund wegsperrt für einen Tag, und wieder CS darbietet, dann zeigt der Hund wieder die konditionierte Reaktion CR!=> Das Erlernte bleibt erhalten, wird jedoch durch die Löschung gehemmt!
- Wer prägte den Begriff "Behaviorist"? John Watson
- Für was ist Watson bekannt? Für klassische Konditionierung an einem Kind "Little Albert"!US = HammerschlagUR = Erschrecken/WeinenCS = Hase/RatteCR = Erschrecken/Weinen
- Was ist das Ergebnis von "Little Albert"? 3 Sachen nennen 1. Furchreaktion auf ein neutrales Objekt übertragen2. Phobie erzeugt3. Phobie wurde generalisiert (auf flauschige Tiere = Ratte)
- Wie kann man "Little Albert" Gegenkonditionieren? Durch Verbindung mit positivem Reiz (Hase + Kuchen?)
- Welche Kritik gab es zu Watsons Vorgehen? Was lernt man aus "Little Albert"? keine experimentelle Kontrolle, keine Blindheit der Beobachter Ethishe Kriterien Wissenschaftliche Propaganda => Wichtige Demonstration, dass Phobien gelernt sein können und auch Behandelt!
- Wie kommt man nach Thorndlike zum Lernfortschritt? Durch Versuch und Irrtum!
- Welche Methode (Werkzeug) hat Thorndlike benutzt? Die Puzzlebox!
-
- Kurze Beschreibung der Puzzlebox! In 5-6 Punkten 1. Katze in die Box2. Futter in Sichtweite3. Mechanismus zum Öffnen gefunden4. Messung der Latenzzeit5. Kleine Belohnung6. Nächster Versuch
- Was lernte Thornlike aus seinem Versuch? Die Katze hat keine Einsicht, sonst würde es keine Latenzzeit geben!Katze drückt zufällig den Hebel!
- Was ist das Thorndlike Effektgesetz? 1. Erfolgreiches Verhalten ist wahrscheinlicher als erfolgloses2. Effekt einer Reaktion verändern deren Auftretenswahrscheinlichkeit3. "natürliche Selection" von Verhalten
- Was gründete Skinner? Den Neobehaviorismus!
- Was charakterisiert den Behaviorismus? Gegenstand = Verhalten Methode = Beobachtung/Experiment Versuchsteilnehmer = Tiere (Hunde, Katzen)
- Was waren Skinners Grundkonzepte? - Ablehnung jeglichen ‘Mentalismus’ (auch kognitiver Psychologie) - Operationale Definitionen von Hunger, Entscheidung, Wille, etc.
- Was ist der Unterschied zwischen klassischem und operantem Konditionieren? - Bei klassischem konditionieren werden Stimulus und Response gepaart.- Bei operantem Konditionieren werden Verhalten und Verstärker gepaart.
- Was ist ein Verstärkung? Verstärker is Verhaltenskonsequenz, die Auftretenswahrscheinlichkeit des Verhaltens erhöht!
- Beschreibe die Skinnersbox! - Standartisierte Lernumgebung- Verhalten = Hebel drücken- Konsequenz = Futter oder Schok
- Erkläre: "Positive Verstärkung", "Negative Verstärkung", "Bestrafung" und "Entzug" Positive Verstärkung: Zuführung positiver Stimulation C +Negative Verstärkung: Entfernung negativer Stimulation C -Bestrafung: Zuführung negativer Stimulation C -Entzug: Entfernung positiver Stimulation C +
- Welche Richtungen gibt es noch zum Behaviorismus? Was sagen die aus? Radikaler Behaviorismus (Unbeobachtete Konzepte sind sinnlos) Methodischer Behaviorismus (Alle Psychologischen Begriffe müssen auf Verhalten zurückgeführt werden)
- Wo wird der Behaviorismus angewendet? Verhaltenstherapie!