Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (Fach) / Diagnostik (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 12 Karteikarten

Erhebungsinstrumente quer Beet, nur kurze Zuordnung

Diese Lektion wurde von Amelia erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Kontrollüberzeugungen (ein- / mehrdimensional) eindimensional: ROT-IE (von Rotter) mehrdimensional: IPC-Fragebogen (Internalität, Externalität, fatalistische Externalität)KKG (Kontrollüberzeugungen zu Gesundheit und Krankheit)
  • Selbstwirksamkeit Schwartzer: Fragebögen zur generalisierten / bereichsspezifischen Kompetenzerwartungen
  • Optimismus ASQ (Attributional Style Questionnaire -> Internalität, Stabilität, Globalität) LOT (Life Orientation Test)
  • Attributionsstile ASQ (Attributional Style Questionnaire) KAUKON (Inventar zur Erhebung von Kausal- und Kontrollattributionen bei chronischen Schmerzpatienten)
  • Ziele und Pläne Personal Project Analysis (Selbstbeschreibung wichtiger Ziele, Bedeutsamkeit usw) Fragebogen zu Lebenszielen und zur Lebenszufriedenheit (vorgegebene Ziele, Einschätzen auf mehreren Skalen)
  • Motive TAT - Thematischer Apperzeptions-Test (Geschichten zu Bildern erzählen) Multi-Motiv-Gitter: für die Motive Leistung, Anschluss und Macht, mehrdeutige Bilder mit mehreren Aussagen (passend? j/n)
  • Coping / Stressbewältigung Selbstberurteilungsverfahren: Ways of Coping Checklist, Stressverarbeitungsfragebogen Fremdbeurteilungsverfahren: Berner Bewältigunsformen (BEFO)
  • Hochbegabung zentral: IQ-Test (wichtig: ausreichende und aktuelle Normierung in der passenden Altersstufe, Differenzierung des oberen Leistungsbereiches, nicht zu viele leichte Aufgaben -> Motivation!) weitere: Anamnese / Verhaltensbeobachtung, spezielle Leistungstests, Persönlichkeitsmerkmale, Fremdratings, Nomination durch Experten (problematisch)
  • Positive Emotionalität eindimensional: OHI (Oxford Happiness Inventory) zweidimensional: PANAS (Positive Affect / Negative Affect Scale), Bradburn Affect Balance Scale mehrdimensional: Extraversionsscore des NEO-FFI
  • Ängstlichkeit / Angst Fremdbeobachtung des Ausdrucksverhaltens / offenen Verhaltens Messung physiologischer Parameter Selbstberichte / Fragebögen: z.B. State-Trait-Angstinventar (STAI), Endler Multidimensional Anxiety Scale (EMAS) IAT - Impliziter Assoziations-Test
  • Ärgerneigung Fremdbeobachtungsverfahren, z.B. Facial Affective Coding System Selbstbeobachtungsverfahren, z.B. "Ärgertagebuch" Fragebögen, z.B. Picture Frustration Test, State-Trait-Ärgerausdrucks-Inventar (STAXI)
  • Intelligenz HAWIE-R (Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene) SPM (Standard Progressive Matrices, Ravenmatrizen)