Arbeitspsychologie (Fach) / Vorlesung 6 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten
Personalauswahl 3
Diese Lektion wurde von sofiesfood erstellt.
- Richtige und Falsche Entscheidungen Es gibt zwei Arten von richtigen und falschen Entscheidungen: geeignete und akzeptierte sowie ungeeignete und nicht akzeptiere Bewerber sind die beiden richtigen Entscheidungen. Falsche Entscheidungen kommen zustande, wenn geeignete Bewerber abgelehnt werden oder ungeeignete akzeptiert werden.
- Trefferquote Geeignete / Akzeptierte
- Basisrate Geeignete / Alle bewerber
- Selektionsrate Stellen/Bewerber = Akzeptierte / bewerber
- drei Einflussfaktoren auf die Trefferquote (geeignete unter den angenommenen Bewerbern): 1. Validität (umso höher, umso besser) 2. Selektionsrate (umso kleiner, umso besser) 3. Basisrate (umso höher, umso besser)
- DIN 33430 Qualitätskriterien und -standards für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen. Die Norm bezieht sich auf Berufswahl, Bewerberauswahl und Berufslaufbahnplanung. Sie ist eine Prozessnorm.
- DIN 33430 betrifft.. die Qualifikation der beteiligten Personen, die Qualität der verwendeten Instrumente und die Einhaltung angemessener Abläufe.
- DIN 33430 dient ... · als Leitfaden für die Planung und Durchführung von Eignungsbeurteilungen · als Maßstab zur Bewertung externer Angebote · der Qualitätssicherung und –optimierung