Basispass Pferdekunde (Fach) / Theorie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 21 Karteikarten

Fragen zum Basispass Pferdekunde - Theorie

Diese Lektion wurde von janine1934 erstellt.

Lektion lernen

  • Gesichtspunkte für die Wahl der richtigen Haltungsform Verwendungszweck tägliches Bewegungsangebot geforderte Leistung
  • Sichere Weide genügend hohe (1,20 bis 1,50) und sichere Zäune (Holz + Elektro) keine Giftpflanzen
  • Raumbedarf Gruppenauslaufhaltung eingestreuter Liegebereich räumlich getrennter Futterplatz jederzeit zugänglicher Auslauf mit Tränke
  • pferdegerechter Stall mind. 1 Quadratmeter Fenster pro Pferd Stallgasse mind. 2,50 m breit
  • fachgerechte Box (Widerristhöhe x 2)2 mind. 1 m2 Fensterfläche pro Pferd Gitterstäbe: längs, rund, wenig Abstand (5cm) Krippe und Tränke diagonal
  • Wie viel Wasser braucht ein Pferd? bis zu 70 l; mindestens 3x anbieten, vor und bis 1-3 Stunden nach den Mahlzeiten
  • Futterbedarf Pferd 10 Pfund Hafer, 10 Pfund Heu und 10 Pfund Stroh pro Tag
  • Hufe heben von innen!
  • Pflanze, farnartig verzweigt Adlerfarn
  • Giftpflanze: schmale Blätter, gelbe Blüten mit 5 Blütenblättern, innen dunkel Schwarzes Bilsenkraut
  • Giftpflanze: spitze Blätter, längliche Blütenstände mit extrem kleinen Blüten, gelb/weißlich/grünlich Bingelkraut
  • Giftpflanze: lange spitze Blätter, schöne weiße/lila Blüten (lilienartig) mit gelbem Fruchtstand innen Herbstzeitlose
  • Giftpflanze: Busch, kleine, mehr rundliche dicke Blätter. Keine Blüten Gemeiner Buchsbaum
  • Giftpflanze: Nadelbaum, mini-gelbliche Blüten, rote Beeren Beeren-Eibe
  • Giftpflanze: Hecke/Strauch, längliche Blätter, weiße kleine Blüten Gemeiner Liguster
  • Giftpflanze: herunterhängende Blütenstände mit weißen Blüten, innen gelb Weiße Robinie
  • Giftpflanze: Strauch, Blüten fingerhutartig pink/lila, innen gefleckt Roter Fingerhut
  • Giftpflanze: Staude, Blüten blass rötlich einzeln stehend, schwarze große Beeren in grünen Blüten-Basis Schwarze Tollkirsche
  • Giftpflanze: ineinander steckende ganz dünne Blätter, Ähren-artig; oben knubbelartiger Fruchtstand Sumpf-Schachtelhalm
  • Giftpflanze: Baum/Strauch, herunterhängende Blütenstände mit kleinen gelben Blüten Gemeiner Goldregen
  • Giftpflanze: niedrig wachsende Blume, recht rundliche Blätter, Blüten gelb mit gelbem Blütenstand Sumpfdotterblume