Organisation (Fach) / Kapitel 4 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten

Can

Diese Lektion wurde von can23 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Zeichnen Sie Porters Wertschöpfungskette und erläutern Sie diese (intern, aber auch im externen Zusammenhang). Skript teil 2 Folie 92
  • Erstellen Sie eine Produktlebenszykluskurve und erläutern Sie die einzelnen Phasen. ProduktdefinitionProduktentwicklungFertigungsvorbereitungEinführungWachstum Reife Sättigung /Rückgang skript teil 3 seite 93
  • Erklären Sie anhand des Lebenszyklusmodells, warum es notwendig für Unternehmen ist, Produkte in unterschiedlichen Lebensphasen im Unternehmen zu haben. Das Produktlebenszyklusmodell beeinflusst dabei vor allem den Marketing-Mix, insbesondere was den Preis des Produktes, die Werbung und den Vertrieb angeht. Für jede Phase existieren andere Marketingstrategien, die es anzuwenden gilt, um entweder das Wachstum zu fördern oder Marktanteile zu verteidigen. Dabei ist für Entscheidungsträger wichtig zu erkennen, in welcher Phase sich ein Produkt gerade befindet, um etwaige Maßnahmen einzuleite
  • Erklären Sie am vereinfachten Modell das leistungspotential von Technologien. Warum sollten Unternehmen im Laufe der Technologiekurve eine Entscheidung zur Nutzung neuer Technologien treffen? Eine S-Kurve veranschaulicht grafisch das Leistungspotenzial einer Technologie in Abhängigkeit von den aufgewendeten Mitteln für F&E in einer allg., generischen Lebenszyklusdarstellung. Der Verlauf kann im Einzelfall stark variieren. skript teil 3 folie 95
  • Erläutern Sie eine radikale Innovation im Zusammenspiel von Märkten und Technologien. S. 99
  • Welche wichtigen 3 Führungsaufgaben ermöglichen Innovationen in einem Unternehmen? Erläutern Sie diese anhand von drei Beispielen. Fähigkeiten Möglichkeiten Bereitschaft