KONSTRUKTIONSLEHRE (Fach) / BKP 211.6 MAURERARBEITEN (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten
FRAGEN UND ANTWORTEN ÜBER MAURERARBEITEN
Diese Lektion wurde von jeppernepper erstellt.
- WAS BEDEUTEN FOLGENDE ABKÜRZUNGEN? (MB,MBL,MC,MK,MP) MB= MAUERWERK AUS GEBRANNTEN STEINEN MBL= M. A. GEBRANNTEN LEICHTSTEINEN MC= M. A. ZEMENTGEBUNDENEN STEINEN MK= M. A. HYDROTHERMISCH GEHÄRTETEN STEINEN (KALKSANDSTEINE) MP= M. A. HYDROTHERMISCH GEHÄRTETEN LEICHTSTEINEN (PORENBETONSTEINE)
- WIE WERDEN DIE MAUERWERKSARTEN BEZEICHNET? HETEROGEN (VERSCHIEDENE SCHICHTEN) HOMOGEN (EINSTEINMAUERWERK)
- WIESO BRAUCHT DIE ÄUSSERE WAND EINE DEHNUNGSFUGE? WEGEN DER AUSDEHNUNG UND DER UNTERSCHIEDLICHEN ERWÄRMUING (SÜDEN ALLE 8-10m min 2cm BREIT)
- WIE WERDEN 2-SCHALEN MAUERWERKE VERANKERT? MIT SPIRAL ODER GELENKANKER (1 LAGERFUGE UNTER DECKE ALLE 50cm, ca IN DER HÄLFTE DES GESCHOSSES)
- NORMALES MASSE EINES ANSCHLAGSTEINES? 29*150-225
- ZEICHNE EINE LÄUFERSCHICHT EINE BINDERSCHICHT UND EINE ROLLSCHICHT LÖSUNG IM LEHRMITTEL
- ZEICHNE EINEN BLOCKVERBAND UND EINEN KREUZVERBAND LÖSUNG IM LEHRMITTEL
- WAS IST EIN BAUHALBZEUG? AUS DER VERARBEITUNG VON BAUSTOFFEN ENTSTANDENE ERZEUGNISSE, DEREN ABMESSUNG BEI DER VERWENDUNG IN EINER ODER ZWEI RICHTUNGEN UNVERÄNDERT BLEIBEN.
- AUS WELCHEN TEILEN BESTEHT EINE SKELETT-KONSTRUKTION? STÜTZEN TRÄGER RAHMENELEMENT FACHWERKELEMENT SCHALENELEMENT FALTWERKELEMENT