Ernährungstrainer B-Lizenz (Fach) / 3. Ernährungszustand (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
BMI, KFA, THQ
Diese Lektion wurde von Gwen erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Zähle die Vor- und Nachteile der Hautfaltenmessung und der Bioimpetanzanalyse auf. Hautfaltenmessung Vorteile geringer technischer Aufwand einfache Durchführbarkeit günstige Preis des Kalipers verlässliche Werte Nachteile bei extrem adipösen Personen kaum anwendbar bei extrem adipösen Personen ungenaue Werte Bioimpetanzanalyse Vorteile einfache Durchführung günstiger Anschaffungspreis Nachteile Wassergehalt des Körpers ist sehr variabel, z. B. durch Salz- und Kohlenhydratzufuhr, Progesteronanstieg Hautwiderstand ist ein weiterer Störfaktor der Strom nimmt den kürzesten Weg durch den Körper, also wird eigentlich der Widerstand der unteren Extremitäten stärker ermittelt
- Nenne akzeptable Körperfettwerte für Frauen und Männer. Frauen normal: 20-29,9% grenzwertig: 30-34,9% Adipositas: 35-44,9% extreme Adipositas: über 45% Männer normal: 10.19,9% grenzwertig: 20-24,9% Adipositas: 25-34,9% extreme Adipositas: über 35%
- Warum ist eine apfelförmige Körperfettverteilung gesundheitskritischer zu bewerten als die birnenförmige? Die apfelförmige (androide Form) Fettverteilung ist häufig mit einer Insulinresistenz verbunden, wodurch eine Körperfetteinlagerung im Bauchraum (viszerales Fett) begünstigt wird. Bei einem Taillenumfang bei Männern von mehr als 102cm bzw. bei Frauen von mehr als 88cm verliert der THQ (Apfelform bei Frauen: über 0,85 Männer: über 1,0) an Bedeutung und es ist in jedem Fall von einem erhöhten Risiko auszugehen, da das Fettgewebe im Bauchraum wesentlich stoffwechselaktiver ist als das Fettgewebe der Gesäßregion. Daher besteht bei Menschen mit einer Apfelform ein erhöhtes Risiko für das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
