Altgriechisch (Fach) / Lektion 41 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 19 Karteikarten
Lektion 41
Diese Lektion wurde von beinbruch1895 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- jd. anklagen κατηγορéω (mit Gen.)
- Sokrates anklagen Σωκρáτους κατηγορεîv
- Sokrates anklagen Σωκρáτους κατηγορεîv
- sich verteidigen απολογéομαι
- nehmen, ergreifen, bekommen λαμβávω (Aor. Pass.) εληφθηv
- 1. tun, antun 2. arbeiten, verfertigen εργáζομαι (Perf.) εíργασμαι (Medium und Passiv!)
- anzünden, verbrennen καíω
- wegnehmen (hier: absondern, einzeln vornehmen) απολαμβávω
- Was hast du zu sagen? τí éχεις ειπεîv;
- gesund υγιειvóς, η, óv
- 1. wie groß? 2. wieviel? πóσος, η, ov
- aufschreien αvαβοáω
- laut aufschreien μéγα αvαβοâv
- der Richter ο δικαστης, τοû
- Erlebnis, Leiden, Missgeschick τò πáθος, πáθους
- das Gericht, der Gerichtshof τò δικαστηριοv
-
- die Anklage η κατηγορíα
- 1. vorhanden sein, zur Verfügung stehen 2. anfangen υπáρχω
- wahr, ehrlich αληθης, éς