Altgriechisch (Fach) / Lektion 36 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 46 Karteikarten

Lektion 36

Diese Lektion wurde von beinbruch1895 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • reizend, hübsch, nett χαρíεις, χαρíεσσα, χαρíεv
  • wenn, jedesmal wenn, falls εáv und áv (mit Konj.)
  • das Nötige τò δéov (meist Plural: τà δéovτα)
  • sich beschäftigen mit εv-διατρíβω (+ Gen.)
  • begabt ευφυης, éς
  • 1. weiter, ferner 2. fern von (beim Gen.) πóρρω
  • fern vom Jugendalter, im höheren Alter πóρρω της (h)ηλικíας
  • philosophieren φιλο-σοφéω
  • erfahren éμπειρος, ov
  • unerfahren á-πειρος, ov (+ Gen.)
  • 1. wenn, sobald als 2. sooft επειδáv (mit Konj.)
  • eigen íδιος, α, ov
  • die Tätigkeit, Unternehmung η πρãξις, ξεως
  • über jd. lachen, jd. auslachen καταγελáω (m. Gen.)
  • lächerlich καταγéλαστος
  • den Sokrates auslachen Σωκρáτους καταγελãv
  • es ereignet sich, es ergibt sich συμβαívει
  • 1. (mit Gen.) treffen 2. (mit Gen.) etw. erreichen, bekommen 3. (mit Part.) gerade etwas tun τυγχávω (st. Aor.) éτυχοv
  • sie waren gerade da éτυχοv παρóvτες
  • wo auch immer, überall wo (h)óπου áv (mit Konj.)
  • beschimpfen, lästern λοιδορéω
  • 1. aufrecht 2. richtig ορθóς, η, óv
  • haben, halten éχω (st. Aor.) éσχov
  • Anteil haben (an etwas) μετéχω (mit Gen.)
  • an beidem Anteil bekommen αμφοτéρωv μετασχεîv
  • der junge Mann τò μειρáκιov
  • 1. wegen (kausal) 2. um - willen (final) χáριv
  • um der Bildung willen παιδεíας χáριv
  • bewundern áγαμαι
  • frei ελεúθερος, α, ov
  • unfrei αv-ελεúθερος, α, ov
  • wenn, jedesmal wenn (h)óταv (mit Konj.)
  • der Schlag η πληγη
  • auch wenn κáv (aus καì εáv)
  • die Grenze ο (h)óρος
  • es scheint gut, man beschließt δοκεî
  • jeder von beiden (h)εκáτερος, α, ov
  • der Vogel ο/η óρvις, ιθος
  • singen, besingen áδω
  • begegnen απαvτáω
  • 1. überreden 2. überzeugen πειθω (Fut.) πεíσω (Aor.) éπεισα
  • jd. gehorchen, folgen πεíθομαι (Fut.) πεíσομαι (Aor.) επεíσθην
  • das Abbild, Trugbild τò εíδωλοv
  • formen, bilden πλáττω
  • 1. der Rat (den man jd. gibt) 2. der Plan, die Absicht 3. der Rat (= die Ratsversammlung) η βουλη
  • die Ratlosigkeit, Unüberlegtheit η αβουλíα