Altgriechisch (Fach) / Lektion 31 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 18 Karteikarten
Lektion 31
Diese Lektion wurde von beinbruch1895 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- einer (Zahlwort) (h)εîς, μíα, (h)év
- keiner ουδεíς, ουδεμíα, ουδév und μηδεíς, μηδεμíα, μηδév
- jemals πωποτε
- (mit jd. in einer Sache zusammengehen:) jd. etwas zugestehen, erlauben συγχωρéω
- 1. zu - hin 2. entlang an 3. gegen παρá (beim Akk.)
- den Fluss entlang παρá τοv ποταμóv
- gegen die Gesetze, gesetzeswidrig παρà τοùς vóμους
- (Zer-würfnis stiften:) verleumden διαβáλλω
- sie sagen φασív (enklit.)
- der Lernende, Schüler, Student (NT: Jünger) ο μαθητης, τοû
- der Lehrer ο διδáσκαλος
- (reflexives Personalpronomen:) mein(er), mir, mich εαυτοû/ης, εμαυτω/η, εμαυτóv/ηv
- 1. (mit Dat.) jd. beneiden 2. jd. etwas vorenthalten, missgönnen φθοvéω
- ich beneide keinen ουδεvì φθovéω
- arm πévης, πévητος
- Schwierigkeiten machen πρáγματα παρéχω
-
- 1. die Schuld, Ursache 2. die Beschuldigung η αιτíα
- (reflexives Personalpronomen:) dein(er) σεαυτοû/ης (und σαυτοû/ης)