Zahnmedizin (Fach) / Vorwissen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten
Kaumuskeln, Artikulationslehre, Kauorgan, Alginat, Kaufunktionslehre
Diese Lektion wurde von Nitschka erstellt.
- Wie ist das Bonwilldreieck definiert? Inzisalpunkt und Kondylen beidseitig
- Welchen Winkel hat die Kondylenbahnneigung? 25-35 grad
- was charakterisiert das Bonwilldreieck? seitengleiches Dreieck seitenlänge ca 10 cm Inzisalpunkt zu Kondylus jeder Seite
- Was trifft zum SAM Artikulator zu? 1. gehört zu Arcon 2. Kondylenbahnneigungseinstellung ist besonders bei maximaler Öffnungsbewegungen von Wichtigkeit 3. Bennett Winkel wird auf der Mediotrusionsseite programmiert 4. die UK Montage erfolgt über Gesichtsbogen richtig falsch richtig falsch
- was versteht man unter Heterodontie? Zahn aus unterschiedlichen Formen aufgebaut
- wozu dient das Kauorgan? zur Sprachbildung Geschmackssinn über Zunge In Mundhöhle findet durch Amylase Aufspaltung der Kohlenhydrate statt
- 31 entspricht für Haderup? 3+
- was entspricht der D im amerikanischem Zahnschema im Interantionalem? D= Milchgebiss ABCDE|FGHIJ -> 52
- was versteht man unter Winkelmerkmal? die mesiale Kante zur Approximalfläche ist von buccal betrachtet kleiner als der winkel distal zur Approximalfläche