Pädagogik (Fach) / Jugendschutz (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 20 Karteikarten
Übersicht Jugendschutz. Rechte Auszubildender
Diese Lektion wurde von erdem89 erstellt.
- Lehrling ist zu Beginn des Kalenderjahres noch keine 18 Jahre alt. Wieviele Urlaubstage hat er? 25 Werktage
- Auf wieviel Jahre wird ein Gesellenausschuss/vertretung gewählt? 5 Jahre
- Aufgabe der Berufsschule? Vermittlung von fachtheoretischen Kentnissen, Vertiefung von praktischen Fertigkeiten und Förderung der Allgemeinbildung
- Höchstzulässige tägliche Arbeitszeit? 8,5 h
- Wer übernimmt die kosten für Übernachtung für Gesellenprüfung? Azubi
- Lehrling will im 2. Lehrjahr um 1 Jahr verkürzen. Möglich? Ja wenn zu erwarten ist, dass der Lehrling das Ausbildungsziel wegen überdurchschnittlicherLeistungen in der gekürzten Zeit erreicht.
- Betrieb will ausbilden. Muss ich als Ausbilder die Ausbildungsmittel besorgen? Berufsbildungsgesetz verpflichtet den Ausbildenden die Ausbildungsmittel kostenlos bereitzustellen.
- Wie lange ist die Probezeit mindestens 1Jahr
- Bezahlung/Vergütung Ausbildung? Sie muss angemessen sein und mit fortschreitender Berufsausbildung mindestens jährlich steigen
- Azu erkrankung. Wie lange wird er weiter bezahlt? 6 Wochen
- Anwendung gewünschter tarifvertraglicher Regelungen`? Durch vereinbarungen im Berufsausbildungsvertrags ("Tarifklausel")
- Schlechte Zwischenprüfung - Ausbilder will azubi kündigen. Möglich? Nein das Prüfungsergebnisrechtfertigt nicht die auflösung
- Azubi hat Prüfung nicht bestanden - Möchte verlängern - Ausbilder möchte nicht verlängern Er kann sie nur verweigern, wenn die Ausbildungszeit durch die Nachlehre um mehr als 1 Jahr verlängert wird
- Wann endet die Ausbildung Mit bekanntgabe des Prüfungsergebnisses durch den Prüfungsausschuss
- Bestandteile Anforderungsprofil? Beschreibtdie Arbeitstätigkeit und Lernanforderungen schildert Arbeitsbedingungen und nennt die erwarteten Persönlichkeitsmerkmale
- Was unternimmt ein Ausbilder bei der Behandlung von Schwierigkeiten wenn er planmäßig vorgehen möchte? Ausbilder ermittelt Sachverhalt, anschließend legt er die geeigneten Maßnahmen fest und führt diese durch und kontrolliert ihren Erfolg.
-
- Wie vermittelt man Vorgesehene Fertigkeiten Systematisch und Stufenweise
- Verantwortung an Lehrling übertragen. Welches Führungsmittel Anweisungen und Beauftragungen
- Niveauzuwachs es ehrlings Steigerung des Schwierigkeitsgrades der gestellten Aufgaben während der Probezeit
- Erfolgreiche Gespräche? Entscheidung und Einigung suchen