Latein (Fach) / Campus C 77 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 22 Karteikarten

Lektion 77 des Lateinbuches für die 7. Klasse

Diese Lektion wurde von TurboThomas erstellt.

Lektion lernen

  • aliquî, aliqua, aliquod adj. (irgend)ein
  • aliquis, aliquid subst. (irgend)jemand
  • câsus, câsûs m Fall, Zufall
  • câsus nôminâtîvus der (Fall) Nominativ
  • câsus cîvitâtis der Untergang des Staates
  • câsû êvenîre sich zufällig ereignen
  • cernere, cernô sehen, bemerken
  • cônstâre, cônstô, cônstitî ex m. Abl. bestehen aus
  • Ôrâtiô e complûribus partibus cônstat. Eine Rede besteht aus mehreren Teilen.
  • cupidus, a, um (m. Gen.) (be)gierig (nach)
  • cupidus pecûniae gierig nach Geld, geldgierig
  • cursus, cursûs m Lauf
  • imprîmîs Adv. besonders, vor allem
  • miscêre, misceô, miscuî, mixtum mischen, verwirren, durcheinanderbringen
  • môtus, môtûs m Bewegung
  • nec / neque und nicht, auch nicht
  • nocturnus, a, um nächtlich
  • opîniô, opîniônis f Meinung, (guter) Ruf
  • quondam Adv. einmal, einst
  • sapere, sapiô, sapîvî Verstand haben, Geschmack haben
  • sîdus, sîderis n Stern, Sternbild
  • Thalês, Thalis m Thales (griech. Philosoph aus Milet, um 600 v. Chr.)