Altgriechisch (Fach) / Lektion 22 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 27 Karteikarten
Lektion 22
Diese Lektion wurde von beinbruch1895 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- das Heer η στρατιá
- aus Athen, athenisch (Subst.) Athener `Αθηναîος, α, ov
- der Heerführer (spez.) der Stratege ο στρατηγóς
- der Soldat ο στρατιωτης, ou
- folgen σuvακολouθéω
- nach jd. schicken jd. kommen lassen μεταπéμπομαι
- von - her -θεv
- von zu Hause οíκoθεv
- der Fremde: 1. der Gastfreund (sowohl Gast als Gastgeber) 2. der Söldner ο ξévoς
- alt, ehemalig αρχαîος, α, ov
- stärker, überlegen, wichtiger κρεíττωv, ov (Gen.) -ovoς
- das Vaterland, die Vaterstadt η πατρíς, íδος
- freilich, zwar μévτοι
- jd. etwas raten σuμβουλεúω
- ich berate mich mit Sokrates συμβοuλεúομαι τω Σωκρáτει
- die Reise, der Marsch η πορεíα
-
- opfern θúω
- kommen, gehen éρχομαι
- es geht mir gut καλως πρáττω und εû πρáττω
- retten, bewahren σωζω (Aor. éσωσα) und διασωζω
- wieder πáλιv
- die Weissagung η μαvτεíα
- beschuldigen αιτιáομαι
- tüchtiger, besser, tapferer αμεívωv, ov (Gen.) ovoς
- reisen, marschieren πορεúομαι
- 1. unterscheiden, aussondern, auswählen 2. entscheiden, urteilen, richten (Grundbedeutung: sichten, scheiden) κρívω und διακρívω
- es ist nötig, man muss χρη