Englisch (Fach) / Life in a global village (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 36 Karteikarten
Vokabeln zur Unit: Life in a global village
Diese Lektion wurde von ibsi erstellt.
- (to) overcome distances Entfernungen überwinden
- modern technology (die) moderne Technik, heutige Technologien
- (to) rely on sb. sich auf jdn. verlassen
- a social network (= a social networking site) ein soziales Netzwerk
- (to) connect virtually with sb. mit jdm. virtuell in Kontakt treten/stehen
- (to) spread news (simple past: spread, past participle: spread) Nachrichten verbreiten
- instantaneously sofort, unmittelbar, ohne Verzögerung
- simultaneously gleichzeitg, zeitgleich
- a world language eine Weltsprache
- (to) become interconnected verbunden / vernetzt werden
- (to) become increasingly interdependent zunehmend voneinander abhängig werden, immer stärker miteinander verschmelzen
- a large multinational corporation ein großes multinationales Unternehmen
- a global player ein weltweit agierender Konzern
- (to) outsource the production ein Produkt (an einen externen Dienstleister oder ins Ausland) verlagern/auslagern
- a developing country ein Entwicklungsland
- wages Lohn, Gehalt
-
- western consumers (die) Verbraucher in den westlichen Industriestaaten
- (to) buy sth. cheaply etwas (kosten)günstig / billig / für wenig Geld kaufen
- (to) have a deep impact on sth. starken Einfluss auf etwas haben
- deforestation Eintwaldung, die Abholzung von Wäldern
- water pollution Wasserverschmutzung, Gewässerbelastung
- depletion of the ozone layer Abbau/Schädigung der Ozonschicht
- global warming der Treibhauseffekt, die globale Erwärmung
- climate change der Klimawandel
- environmental damage Umweltschäden
- pollution (Umwelt-) Verschmutzung
- an industrial country ein Industrieland / -staat, ein industrialisiertes Land
- (to) solve a problem ein Problem lösen
- global teamwork globale Teamarbeit, weltweite Zusammenarbeit
- (to) live in a sustainable way nachhaltig leben, ein nachhaltiges Leben führen
- natural resources natürliche Ressourcen, Naturschätze
- international cooperation internationale Kooperation / Zusammenarbeit
-
- a non-governmental organization (NGO) eine Nichtregierungsorganisation, eine nicht staatliche Organisation
- (to) share solutions gemeinsame Lösungen erarbeiten/suchen/nutzen
- (to) agree on rules Regeln vereinbaren, Absprachen treffen
- a common problem ein gemeinsames/allgemeines/häufiges Problem