Fahrzeugtechnik (Fach) / Elektroantrieb (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
Beschreibung der verschiedenen Motortypen
Diese Lektion wurde von MegaWe erstellt.
- Vorteile Gleichstrommaschine Hohes Anlaufmoment Einfache und gute Regelbarkeit Lastunabhängige Drehzahl (nicht bei allen) Gleich- und Wechselstrombetrieb bei entsprechender Auslegung möglich Generatorbetrieb ohne bzw. mit minimalen Änderungen möglich
- Nachteile Gleichstrommaschine Hohe Einschaltströme Hoher Wartungsaufwand (Bürsten) Möglichkeit des Durchgehens (nicht alle) Komplexer Aufbau bei hohen Leistungen (Feldkorrektur)
- Vorteile Synchronmotor Belastungsunabhängige Drehzahl Wartungsarm, da kein Stromwender Hoher Wirkungsgrad Hohe Leistungsdichte Geringe Massenträgheitsmoment
- Nachteile Synchronmotor Anfahren aus Stand nur mit bes. Maßnahmen Teures Magnetmaterial Bei zu große Last kann Motor stehen bleiben Aufwändige Regelung mittels Frequenzumrichter