Anatomie des Halte- und Bewegungsapparates (Fach) / Muskeln der Scapula (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten

Muskeln mit Ansatz und Ursprung der Muskeln

Diese Lektion wurde von Ellisah erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Muskulus supraspinatus Ansatz: Fossa supraspinata der Scapula Ursprung: Tuberculum majus des Humerus Funktion: Abduktion Besonderheit: Zieht über die Gelenkkapsel durch den subacromialen Raum
  • Muskulus serratus anterior Ursprung: 1. bis 9. Rippe Ansatz: Pars superior: Angulus superior Pars intermedia: Margo medialis der Scapula Pars inferior: Angulus inferior und Margo medialis Funktion: Verschiebung der Scapula nach ventral-lateral (Abduktion)
  • Muskulus biceps brachii Ursprung: caput longum: Tuberculum supraglenoidale caput brevis: Proc. Coracoideus Ansatz: Tuberositas radii Unterarmfascie Funktion: beide: Anteverion (beide), Abduktion und Innenrotation C.longum
  • Muskulus teres major: Ursprung: Angulus inferior der scapula Ansatz: Crista tubercula minoris des Humerus Fubktion: Retroversion
  • Muskulus deltoideus: Ursprung: Pars clavicularis: laterales drittel der Clavicula Pars acromialis: Acromion Pars spinalis: Spina scapulae Ansatz:   Tuberositas deltoidea am Humerus Funktion: Pars clavicularis: Adduktion, Anteversion, Innenrotation Pars acromialis: Abduktion Pars spinalis: Adduktion, Retroversion, Außenrotation
  • Muskulus infraspinatus: Ursprung: Fossa infraspinata der Scapula Ansatz: Tuberculum majus Funktion: Außenrotation, Kapselspanner
  • Muskulus teres minor Ursprung: Margo lateralis der Scapula Ansatz: Tuberculum majus Funktion: Aufenrotation, Kapselspanner
  • Muskulus Subscapularis Ursprung: Fossa subscapularis Ansatz: Tuberculum minus Funktion: Innenrotation, Kapselspanner
  • Muskulus trapezius: Ursprung: Pars descendens: Os occipitale und Lig. Nuchae and die Proc. Spinosi der HWS Pars transversa: Sehnenspiegel auf Höhe der Proc. Spinosi der BWK 1-4 Pars ascendens: Proc. Spinosi BWK 5-12 Ansatz: Pars descendens: laterales drittel der Clavicula Pars transversa: Acromion Pars ascendens: Spina scapulae Funktion: Pars descendens: zieht die Scapula nach cranial/lateral, Elevation über 90°, Halten des Schultergürtel und des Arms Pars transversa: zieht Schulterblatt nach medial Pars ascendens: zieht die Scapula nach kaudal
  • Muskulus pectoralis major: Ursprung: Pars clavicularis Pars sternocostalis Pars abdominalis Ansatz: Crista tuberculi majoris des Humerus Funktion: Innenrotation, Adduktion, Anteversion
  • Muskulus latissimus dorsi: Ursprung: Pars vertebralis: Proc. Spinosi BWK 7-12, Fascia thoracolumbalis Pars iliaca: Hinteres drittel der Crista iliaca Pars costalis: 9.-12. Rippe Pars scapularis:Angulus inferior der scapula Ansatz: Crista tuberculi minoris des Humerus: Funktion Schultergelenk: Innenrotation, Adduktion, Retroversion Funktion Scapula: Adduktion und Senkung