Anatomie und Physiologie der Haustiere (Fach) / Immunsystem (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 40 Karteikarten
WW '15/'16
Diese Lektion wurde von melxying erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Wofür wird das Immunessytem benötigt? - Schutz vor Infektion von Bakterian, Pilzen, Virien, Parasiten - Spezifische Antwort auf körperfremde Strukturen - Immunologische Gedächtnis
- Beschreiben die 3 Ebenen der Verteidigung gegen Eindrigen von Mikroorgansimen 1) Physikalische Barriere - Haut, Selbstreinigung durch Husten, Niesen, Normalflora = hemmt pathogenen Mikroorganism 2) Unspezifische Abwehr (Paramunität) - Bei Geburt voll ausgeprägt = Lokale Entzündungsreaktion mit Granulozyten, Monozyten, Enzym 3) Spezifische Immunität = Erworben Lymphozyten, Antikorperproduktion, Zell- Vermittelte Immunität
- Nennen Sie je Elemente der humoralen (a) und der zellulären (b) Unspezifische Abwehr. a) Humorallen (durch eine Körperflüssigkeit und ihren Inhalt vermittelt) -Lysozym, Akuter-Phase-Protein, Interferon, Komplementsystem etc. b) Zellülare Faktoren : Granulozyten, Makrophagen, Monozyten
- Nennen Sie drei verschiedene Abwehrzellen, die fremde Zellen unspezifisch oder spezifisch attackieren können. unspezifisch: - Granulozyten, Monozyten, Makrophagen spezifisch: - T-Helfer, T-Gedächnis und T-Killerzellen (=Lymphozyten)
- Nennen Sie je drei Elemente des unspezifischen (a) und des spezifischen (b) Abwehr"systems". a) Unspezifischen :- Granulozyten, Monozyten, Enzyme - b) Spezifischen :- Lymphozyten, Antikörper, Gedächniszellen
- Nennen sie die ver. Granulozyten und ihre jeweils Funktionen - Neutrophile - Eosinophile - Basophile - Monozyten / Makrophagen
- Funktionen der Neutrophile Granula im unspezifischen zellulären Abwehr system. - Phagozyten (= Fresszellen von Bakterien, Viren) - Granula enthalten ver. Enzyme
- Funktionen der Eosinophile Granula im unspezifischen zellulären Abwehr system. - Abwehr von Parsiten - Granula enthalten Proteasen, Katalasen , Peroxidase etc.
- Funktionen der Basophile Granula im unspezifischen zellulären Abwehr system. - Rolle in der Steuerung allergischer Reaktionen ( Entzündungsreaktionen) - Granula enthalten Histamin (= Bottenstoff, zu der Anschwellung des Gewebes) & Heparin (= Verhinderung der Bluttgerinnung)
- Funktionen der Monozyten / Makrophagen im unspezifischen zellulären Abwehr system. - Phagozytose - Umwandlung in Gewebesmakrophgen - Abbau von Erythrozyten - Lysosome (= Enthalten proteinespaltende Enzym.)
- Beschreiben sie der Ursprung & die Entwicklung von Makropagen. Monoblasten (Stammzellen in Knockenmark) ↓ Promonozyten (Knockenmark) ↓ Monozyten (Blut) ↓ Inkfektion (Chemotaxis von Gewebezellen) Makrophagen
- Nennen sie die folgende Ort abhängige heißende Makrophagen: - im Bindegewebe - im Gehirn - in der Lunge - in der Leber - in der Plazenta - im Knochen - in Haut im Bindegewebe: Histiozytim Gehirn: Mikrogliazellein der Lunge: Alveolarmakrophagein der Leber: Kupffer'sche Sternzellein der Plazenta: Hofbauer-Zelleim Knochen: Osteoklastin Haut: Langerhans-Zelle
- Humorale unspezifischen Abwehrsysteme - Funktionen & Beispiele Humorale = durch eine Körperflüssigkeit und ihren Inhalt vermittelt - Lysozym = Enzym - Abbau von Bakterianwänden, Abgabe von Makrophagen&Granulozyten - Inteferone = Glykoprotein - Hemmen Virusausbreitung, von Virusinfiziertzellen produziert - Akute-Phase-Protein = Proteine, die innerhalb 6-42Studen vermehrt im Blutt auftretten z.B Haptoglobin, C-Protein Lokalisierung der Entzündung Verhinderung der Ausbreitung Unterstützung des Immunsystems bei der Sanierung des Entzündungsherdes - Komplementsystem = 20 ver. Protein bilden das system aus - Wirken komplentär zu Antikörpern ⇒ Lyse von Fremdzellen (Eliminierung der Antigen z.B Bakteria)
- Nennen Sie die Abwehrzellen, die fremde Zellen "spezifisch" attackieren können. Wo befinden sie sich, Was sind ihre Aufgaben? Lymphozyten : Kein spz. Granula Gesunde Zustand = nur 2% im Blut , 98% in Lymphastischen organ Produktion von Antikörpern
- Nennen Sie die Abwehrzellen, die fremde Zellen "spezifisch" attackieren können. Wo befinden sie sich, Was sind ihre Aufgaben? Lymphozyten : Kein spz. Granula Gesunde Zustand = nur 2% im Blut , 98% in Lymphastischen organ Produktion von Antikörpern
- Nennen Sie funktionell verschiedene Arten von Lymphozyten. - B- Lymphozyten (Humorale) ⇒ Antikörpervermittelte Immunität - T- Lymphozyten (Zellulär) ⇒ Zelluläre Immunität
-
- Nennen Sie drei funktionell verschiedene Arten von T-Lymphozyten. - T-Helfer - T- Gedächtnis - T- Killer
- Nennen Sie 2 funktionell verschiedene Arten von B-Lymphozyten. - Gedächtniszelle - Plasmazelle
- Was sind Antigenen? - Sie sind spezifische Komponent von Mikroorganismen - Antibody Generator
- Welche Moleküle können als Antigen wirken? - Protein - Komplexe Polysaccharide (Glykoprotein) - Lipide in Verbindung mit Proteinen o. Kohlenhydraten - Nukleinsäuren
- Welche Aufgabe hat der Thymus im Rahmen des Abwehrsystems? Reifung der T-Lymphozyten
- Was sind die Funktionen der Lymphknoten? - Aktive Filterung der Lymphe - Elimination Körper -fremder (Bakterien, Virus, Toxine) & -geschädigter (Körpereignener Zellfragment) Zellen DURCH Makrophagen & Lymphozyten. - Auskunft über lokalle Entzündungs bzw. Infektionsprozesse (=Vergrößerung der Lympknoten) ⇒ Wichtig bei Fleischbeschau (Lebensmittelindustri)
- Schildern Sie die Bedeutung der Lymphknoten im Rahmen des Abwehrsystems. - Filterung und Reinigung der Lymphe, d.h. Abtötung und Lyse von Fremdstoffen; - Abbau abgestorbener Leukocyten - Filterung, z.T. Lyse von Staubpartikeln (Lungenlymphknoten).
- Nennen Sie drei verschiedene Elemente des unspezifischen Abwehrsystems, die auf äußeren und inneren Oberflächen vorkommen: - Schutzschicht (Horn, Schleimhaut) - saurer Schleim - Zellen des Immunsystems - Lysozym
- Welche Zellen des spezifischen Abwehrsystems vernichten (destroy) direkt körperfremde Zellen? zytotoxische T-Zellen
- Der Stoffaustausch zwischen Blut und Gewebezellen erfolgt innerhalb des Kreislaufsystems hauptsächlich: a) im Bereich der Lungenarterie b) im Bereich der vorderen Hohlvene c) im Bereich der Kapillargefäße d) im Bereich der Lymphknoten? c) im Bereich der Kapillargefäße
- Wo findet die Reifung von (a) T-Lymphozyten und (b) B-Lymphozyten? a) T-Lymphozyten - Thymus b) B-Lymphozyten - Knochenmark
- Was versteht man unter aktiver und passiver Immunisierung? - aktiver: es werden geschwächte Erreger gespritzt (Antigene) - passiver: es werden Antikörper gespritzt
- Wann und wodurch erhält das Kalb den größten Teil seiner Immunoglobuline? - mit der maternalen Milch über das Kolostrum – wichtig erste 24 Studen - in den ersten Wochen nach der Geburt beginnt es eigene zu bilden
- Skizzieren sie die Differenzierung der T-Lymphozyten (Zelluläre Immunität) Undifferenzierte Stammzellen ( Erwachsene: Knochenmark, Embryo: Bildungsinseln) ↓ Zellen des Thymus ↓ T - Lymphozyten ↓ ⇐ Antigen-Kontact = Zellklonbildung -Supressorzellen, helferzellen, andere Effektoren
- Skizzieren sie die Differenzierung der B-Lymphozyten (Antikörpervermittelte (Humorale) Immunität) Undifferenzierte Stammzellen ( Erwachsene: Knochenmark, Embryo: Bildungsinseln) ↓ Zellen der Bursa Äquivalent - Peyer’sche Plätchen (Darm)/ Knochen Mark ↓ B-Lymphozyten ↓ ⇐ Antigen-Kontact = Zellklonbildung Plasmazellen
- a) Was findet in den primären lymphatischen Organe im Sinne vom Immunsystem statt und b) Wo findet man sie? a) Ort der Lymphozyten Entwicklungen b) Thymus, Bursa (Peyer'sch Plätchen), Knockenmark
-
- a) Was findet in den Sekündare lymphatischen Organen im Sinne vom Immunsystem und b) Wo findet man sie? a) Orte, AN denen Lymphozyten auf Antigene reagieren. b) Tonsille, Milz (spleen), Lymphknoten, Knockenmark, Peyer'sche Plätchen
- Welche Antikörper gibt es? - IgG - Hochste Konzentration im Blut; Rolle bei Antikörper Abwehr, Opsonierung, Aktivierung des Komplementsystems - IgM - Wichtiges Immunglobulin bei ersten Immunantwort - IgA - Auf Körperoberflächen lokalisiert = Verhindert die Anheftung von Antigenen auf die Körperoberfläche. (Schleimhaut des Atmungsapparats, Intestinaltrakt, Urogenitaltrakt etc.) - IgE - gebunden an Zellmembranen von Basophile, Eosinophile, Mastzellen = Rolle bei Abwehr von Parasiten & Hypersensitivitäten (Allergien) - IgD - liegt als Rezeptoren auf B-Lymphozyten vor, nicht bei allen Säugetieren vorhanden
- Definieren Sie die Begriffe: a) Antigene b) Antikörper a) Erreger (Bakterien und Viren) Spezifische Substanzen / Moleküle, die eine Immunantwort auslösen b) Spezifisch gegen Erreger oder Substanzen / Moleküle gerichtete Proteine. Gammaglobuline ( IgA, IgD, IgE, IgG und IgM = binden und Ausfällen von Antigenen)
- Unter welcher Fraktion der Plasmaproteine befinden sich die Antikörpermoleküle? - Gammaglobulin
- Nennen Sie zwei verschiedene Inhaltsstoffe der Granula der Basophilen Granulozyten. - Histamin (Anschwellung des Gewebes zu wirken) - Heparin (Verhinderung der Blut-Gerinnung)
- Welchen Schluss kann man aus der Schwellung bzw. Entzündung der Lymphknoten ziehen? (Kurze Begründung). - erhöhte Lymphozytenaktivität → Immunreaktion → Erreger im Blut - bei der Fleischbeschau = Entzündung → Schwellung der Lymphe → Ausmaß der Erkrankung Antikörperbildung findet statt
- Skizzieren Sie kurz was geschieht und an welchen Zellen, wenn Pollen in den Organismus eines Heuschnupfenpatienten gelangen? Bindung des Allergens an IgE´s von Mastzellen und basophilen Granulozyten; Aktivierung; Entzündungsauslösung; Erregung glatter Muskulatur (Gefäße, Bronchien); Ödeme (Atemwege)
- Mit einer aktiven Schutzimpfung möchte man die intensive Vermehrung welcher Zellen erreichen? - B-Lymphozyten → Gedächniszellen (Antikörper)
