Allgemeine 2 (Fach) / Volitionstheorien (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten

Willenspsychologische Ansätze

Diese Lektion wurde von makem erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Volition Strategien, motivationales Verhalten in zielgerichtetes Verhalten umzusetzen Umsetzung von Motiven in Handlung Prozess der Selbststeuerung erfordert Überwindung von Handlungsbarrieren durch Willenskraft präaktionale und aktionale Phase
  • Motivation Prozesse, die mit dem Setzen von Zielen zu tun haben Prädeszisionale (Person, Situation, Interaktion) und Postaktionale (Ergebnis, Folgen) Phase
  • Willenspsychologie beschäftigt sich damit.... ob und wie wir einen einmal gefassten Entschluss in die Tat umsetzen Wann kommt es zur Initiierung einer Handlung? Wann wird eine Handlung beendet oder abgebrochen? Wie werden etwaige Handlungshindernisse überwunden?
  • Rubikonmodell der Handlungsphasen Versucht Antworten zu finden auf.... Wie wählt eine handelnde Person ihre Ziele aus? Wie plant sie deren Realisierung? Wie führt sie diese Pläne durch? Wie bewertet sie die Ergebnisse ihrer Handlungen?
  • Rubikonmodell der Handlungsphasen Handlungsverlauf als Lösung von vier aufeinanderfolgenden Aufgaben: Abwägen - prädeszisional Planen - postdeszisional Handeln - aktional Bewerten - postaktional