Biologie (Fach) / nur Altfragen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 18 Karteikarten
für dyn. Bild der Erde
Diese Lektion wurde von UpupaEpops erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Ist Gestein nahe des ozeanischen Rückens älter? Ja? Nein? NEIN
- Welches Element ist am meisten im Erdkern enthalten? Fe, Eisen
- Wie sieht eine S-Welle aus? Geradlinig? Gewunden? Gewunden, also S-Förmig
- Wie alt ist das Universum? 13,6 Milliarden Jahre
- Ist die S-Welle in Flüssigkeiten schneller? Ja? Nein? NEIN
- Befinden sich ältere Gesteinsschichten oberhalb jüngerer Gesteinsschichten? Ja? Nein? NEIN
- Welche Elemente entstanden bei Urknall? H, He
- Welche 2 Gasriesenplaneten kennen wir? Jupiter, Saturn
- Eine lokale Änderung des Meeresspiegels ist...Isostatisch? ...Eustatisch? Isostatisch
- Ein gutes, biostatisches Fossil soll selten/häufig vorkommen. HÄUFIG
- Bei einem effluenten Fluß fließt Wasser in/aus dem Grundwassersystem? AUS
- Reifes Gestein ist gerundet/eckig. GERUNDET
- Die Distanz des transportierten Gesteins beeinflusst die Reife? Ja? Nein? JA
- Die Seite, von der der Wind angreift, ist die Luv-/Lee-Seite. LUV
- Ein Sabkka entsteht durch Verdunstung. Ja? Nein? NEIN
- Melanokrates Gestein entsteht zuletzt. Ja? Nein? NEIN
-
- Deviatorische Spannung wirkt von allen Seiten gleich. Ja? Nein? NEIN
- Mylonite ist Brittle/Ductile. Ductile