Biologie (Fach) / Blütenpflanzen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 404 Karteikarten
Biol 2/N
Diese Lektion wurde von isi26 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Wie spezialiesiern sich Blüten in ihrem Bau auf eine bestimmte Gruppe von Insekten? Blüten mit röhrenartig verwachsenen langen Kronblättern spezialisieren sich auf Schmetterlinge mit langen Saugrüssel. Blüten mit kürzerer Kronröhre spezialisieren sich auf kurzrüssligen Bienen und Hummeln
- Wie überlisten Hummeln Schmetterlingsblumen? mit kräftigen Mundwerkzeugen Hummel beißt sich durch Sporne z.B. der Blüten-Akelei, ohne sie dabei zu bestäuben
- Insektenblütige ... sondern zur Anlockung Geruchsstofe ab. unangenehm für Mensch = unwidestehlich für Fliegen, ... Pflanzen Mistkäfer
- Aronstab: Pflanze unserer .. -wälder Fruchtstand: Buchen- dicht gedrängt stehenden scharlachroten Beeren
- Welche Pflanhzen beginnen mit Anbruch der Dämmerung stark zu duften? Beschreibe das Aussehen von Jelängerjelieber! Jelängergelieber, Geißblatt, Engelstrompete, Stechapfel weiße (farblos) Blüten + lange Kronröhren
- Narbe und ... von Insektenblütlern sind oft besonders klebrig, die ... des produzierten Pollen meist eher gering. Insekten fressen Pollen, doch für ... ist es ökonomischer Nektar (Zuckerwasser) statt eiweißreiche Pollen anzubieten Pollen Menge Pflanzen
- Pollenkörner sind ... und haften .. größer in den Haaren der Insekten und untereinander
- Vom Wind bestäubte ... sind klein und unscheinbar. Große ... sind überflüssig , es muss kein Insekt angelockt werden. Sie wären sogar störend, da sie die ... vom erwünschten Pollenflug abschirmen würden. Blüten Blütenblätter Narbe
- Die Energie, die zu ihrer Ausbildung notwendig wäre, wird hier sinnvollerweise in die P...enproudktion gesteckt, die wegen der zufälligen und ungezielten Art der Verteilung sehr groß sein muss Pollenproudktion
- Damit die Pollenkörner gut fliegen, sind sie oftmals mit kleinen ... versehen, sie sind klein + glatte ... Luftsäcken Oberfläche
- höhere ... geringere Sinkgeschwindigkeit = leichtere .... über größere Strecken. Narben = .. , große Oberfläche, pinsel- oder federförmig, ragen weit aus der Blüte, Nektar als ... nicht nötig Fluggeschwindigkeit Expansion Fangarme Lockmittel
- Windblütler sind zB ... Beispiele Insektenblütler Wollgras, fast alle anderen Gräser Erbse (Verwandte Bohne Wicke Ginster Goldregen)
- Vorteil Fremdbestäubung mehr und besseren Samen als Selbstbestäubung
- So verhindern Pflanzen die Selbstbestäubung Weidenblüten sind ...geschlechtlich . Hemmstoff verzögert ... Zwitterblüten wie Süßkirschen, Klatschmohn, Luzerne: ... reifen zu verschiedenen Zeiten getrenntgeschlechtig ... oder verhindert Pollenwachstum (selbststeril) Staubblätter und Narben
- .... der Birne: Birnenblüte öffnet sich = 5 ... mit empfängnisbereiten Narben, ... nach innen gebogen, Staubbeutel geschlossen. Allmählig richten ... sich auf, spreizen sich nach außen, Staubbeutel öffnen sich; Griffel verwelken Vorweiblichkeit Griffel Staubfaden Staubgefäße
- Vormännlichkeit (...) tritt häufiger als ... auf. (zB Wegmalve= Käsepappel) (Protandrie) Vorweiblichkeit
-
- (Vormännlichkeit) ... : ... sind miteinander verwachsen. Im Staubbeutel bildet sich .. . Bei Reifung weichen ... auseinander. Verwelken die Staubfäden, erscheinen ... . Reife Narben weichen auseinander = ... Protandrie Staubgefäße Pollen Staubbeutel Narben Bestäubungsbereitschaft
- (Not-selbstbestäung) z.B.: Salbei und Weidenröschen Bleibt die Kreuzbestäubung aus, krümmen sich die Narben über die Staubgefäße.
- ... haben Nektarien, obwohl Kronblätter stark reduziert sind. Kurze ...sind nicht für Auffangen der Pollen geeignet. Indiz für ... . Weidenblüten Narben Insektenblütigkeit
- wicblü.e Byme (zB ...) B ... , 3e ... . r Pollen w ... . anders als bei festen ... . Indiz: Weide . 1 ... . (Birke, Pappel, Hasel) Kätzchen inne baumeln im Wind leicht heruausgeschleudert Kätzchen der Weide isekt-blütlr
- Weide ist ... da sie sehr früh im Jahr blüht, wenn das Nektarangebot für Bienen noch nicht groß ist eine der wichtigestenBieneweiden der einheimischen Vegetation,
- Die Haselnuss ist ein ...-blüter, Pollen wird durch Wind auf die fedrigen Narben gebracht. ... würden den Pollen vor dem Stempel abfangen und die Bestäubung erschweren oder ganz verhindern. Wind- Blätter
- ... schützt Embryo und das Nährgewebe vor Wasserverlust oder Tierfraß Samenschale
- 3 Methoden die hartnäckige Samenschale wasserdurchlässig zu machen mechanische Verletzung baktieriellen Abbau Verdauungssäfte
- ... kommen erst nach Jahrzehnten zur Keimung. Mimosengewäsche
- Erläutere Quellung! (zB Sojabohnen, Luzerne, Bohnen Erbsen) notwendige Vorraussetzung ist die Wasseraufnahme, so keimt der Samen
- Wasser verändert das ... . Während im lufttrockenen Zustand die ... . Volumen des Samens, er wird größer. quellfähigen Bausteine der Zellwände, vor allem die Zellulose, so dicht beieinadner liegen, dass es kaum Zwischenräume gibt, ziehen sie im Wasser mit großer Kraft Wasserteilchen an und weichen auseinander
- Der dabei entstehenede Druck w außerordentlich ... . groß und sprengt schließlich die Samenschale.
- ... verankert den Embryo und sichert Wasserversorgung. ... richtet sich auf, streckt sich dem Licht entgegen. Erste Blätter im Samen = ... (anders geformt als Laubblätter) Keimwurzel Spross Keimblätter
- Keimblätterfunktion: In diesen Fällen ist das durch die dopplete Befruchtung entstandene ... des Samens mehr oder weniger reduziert. Nährstoffspeicher Nährgewebe
- ... speichern Öle und/oder Stärke; lösen sich, wenn Laubblätter wachsen; sind essentiell (da sie noch nicht grün sind steht Autotrophie an). Aus Keimblätter + .......... zieht die Pflanze Nährstoffe. Keimblätter Nährgewebe
- Wie unterscheidet man die bedecktsamigen Pflanzen? Bei welchem Keimling haben die Keimblätter nicht wie bei der Bohne eine Nährstoffspeicherfunktion? Nach der Anzahl der Keimblätter zwischen einkeimblättrigen und die zweikeimblättrigen Pflanzen Senfkeimling
-
- ... ähneln deshalb in der Dicke aber nicht in der Form den späteren Laubblättern. Keimlinge ... ... (zB Kiefer) haben mehr als zwei Keimblätter Keimblätter nacktsamiger Nadelbäume
- Früchte des ........... und des Rührmichnichtan stehen so unter Druck, dass sie im reifen Zustand bei der geringsten Berührung aufspringen und schleudern oder streuen Springkraut
- Nenne die 2 Haupt-Verbreitungsarten von Samen und Früchten Selbstverbreitung Fremdverbreitung
- Wie verbreiten sich Samen und Früchte selbst ausschleudern ausstreuen
- ...., ...... und .... unterstützen die Fremdverbreitung von Samen Wind Wasser Tier
- Wie verbreiten sich Samen und Früchte durch den Wind Korn- und Staub- (Blasen-) flieger Samen und Früchte per Schwebeeinrichtung (Haare, Flügel)
- Durch einen ... ... kann sich der Samen im Wasser verbreiten. luftgefüllter Raum
- Wie verbreiten Tiere Samen und Früchte? Samen oder Früchte angeheftet am Fell (widerhakige Stacheln, Klebstoff) Samen oder Früchte als Nahrung
- Erkläre wie Samen oder Früchte in der Nahrung verbreitet werden - Samen werden verschleppt und keimen aus - Früchte werden gefressen, unverdaute Samen ausgeschieden
- Samen und Früchte, die von Wind und Wasser transportiert werden, sind besonders leicht, schweben mit ....flächen oder Fallschirmen Trag
- Jeder der einmal nach einem Spaziergang die ... der Klette mühevoll von der Kleidung abgezupft hat, kann sich gut vorstellen, welchen Ausbreitungsradius eine Klette im Pelz oder Federkleid von Tieren errreicht. Früchte
- Wie verbreiten Bedecktsamer häufig ihre Samen und Früchte? Welche Früchte fallen in diese Kategorie? Samen und Früchte oder Teile davon werden Tieren als Nahrung angeboten. Sie werden gefressen und die unverdaut ausgeschieden sämtliche Beerenfrüchte
- Welche trockenen Samen dienen als Nahrung? Was dürfen die Samen auf keinen fall nicht um noch keimen zu können? Welche Tiere legen Vorräte an? Eichel, Bucheckern nicht zerbissen oder aufgehackt und gefressen werden Eichelheer oder Eichhörnchen
- Samen wird nicht mehr ... oder vergessen. Wie sehen die Samen eines Veillchens aus? benötigt gespickt mit weißlichen Anhangsgebilden Anhängsel enthalten Lock- und Nährstoffe für Ameisen die die Samen dadurch über große Entfernungen verbreiten
- Die .... sind mit 226.000 bekannten Arten die Pflanzengruppe mit den meisten Arten. Bedecktsamer
- ... sitzt auf Fruchtblatt // aus Fruchtblatt/blätter gebildeter ... umhüllt schütztend Samenanlage // Nach Befruchtung Entwicklung zum ...// ... dienen der Samenverbreitung = ... Samenanlage Fruchtknoten Samen Fruchtblätter Frucht
- Bei der Erbse und Goldregen wächst der Frucht...... , der aus einem Fruchtblatt besteht zu einer Hülse aus, die die Samen beherbergt und bei ihrer Reife an einer Bauch- und einer Rückennaht aufspringt. Fruchtknoten
- Die ....te des Rapses entsteht aus zwei Fruchtblättern und ist durch eine Scheidewand gekammert; sie reißt bei der Samenreife an den Ver......nähten auf. Schote Verwachsungsnähten
-