Sprachwissenschaft (Fach) / Semiotik (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 14 Karteikarten
#2
Diese Lektion wurde von Jessica96 erstellt.
- Zeichen Stellvertreter für etwas anderes (Buchstaben)
- Index Ikone Symbol Zeichen stellt Folge eines Geschehens darf Ähnlichkeitsverhältnis (z.B. Verkehrszeichen) willkürlich gewählt (z.B. Taube = Frieden)
- Virtualität Aktualität Zeichen im System Zeichen im aktuellen Gebrauch
- Langue Parole System einer Einzelsprache (im Kopf, nicht im Gebrauch) konktreter Sprachgebrauch
- Signifiant Signifié Lautbild, Bezeichnung (z.B. das Wort "Baum") - Inhaltsseite Vorstellung, Bedeutung (z.B. die Vorstellung eines Baumes) - Ausdrucksseite
- Arbitrarität Konventionalität Assoziativität Vorstellung wird durch ein Zeichen beeinflusst für jeden gilt: Gleiches Zeichen für die gleiche Vorstellung bestimmte Vorstellung wird beim Hören von Zeichen ausgelöst
- Strukturalismus Elemente stehen in einem System in bestimmten Relationen zueinander
- Korpus Sammlung von mündliche und/oder schriftlichen Ausdrücken (z.B. eine Sammlung an gehaltenen Reden)
- Syntagma Syntagmatische Beziehung Elemente stehen nicht isoliert, sondern kommen in linearen Verkettungen vor (z.B. einzelne Buchstaben -> ganzes Wort) Beziehung einzelner Wörter zueinander
- Paradigma Sammlung von austauschbaren Elementen
- diachron synchron Sprache in verschiedenen Zeitepochen vergleichen Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt betrachten
- Semiose Zuordnung bestimmter Zeichen/Symbolen zu bestimmten Gedanken/Vorstellungen
- Verbal Paraverbal Nonverbal Laute, Wörter Intonationen, Gefühlsäußerungen Körpersprache, Mimik
- Type Token gesamt zur Verfügung stehende Zeichen (30 im dt. Alphabet) Anzahl tatsächlich verwendeter Zeichen (z.B. in einem Text)