Anatomie Hund (Fach) / Terminologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 132 Karteikarten

Allgemeine Terminologie der Hundeanatomie

Diese Lektion wurde von NatalieS erstellt.

Lektion lernen

  • Oberarmknochen Humerus
  • Über-, übermässig-, meist im Sinne von Überfunktion Hyper
  • Unter-, meist im Sinne einer Unterfunktion Hypo
  • Einschnitt Incisura
  • Unter-, unterhalb (die Höhe betreffend) Infra
  • Muskel, der sich beim Einatmen kontrahiert Inspirator
  • Zwischen Inter
  • Innerer, nach innen gelegen Internus
  • Die gleiche Längenausdehnung beibehaltend Isometrisch / Statisch
  • Schwanzwärts Kaudal
  • Benachbart, seitlich Kollateral
  • Zusammenziehen, verkürzen Kontraktion
  • Kopfwärts Kranial
  • Die Lippen betreffend Labial
  • Von der Medianen entfernt liegend, aussenseitig, seitlich Lateral
  • Breit, der Breiteste Latus, latissimus
  • Weisse Linie Linea alba
  • Lang, der Längste longus, longissimus
  • Grösser Majus
  • Handgriffartig geformter Teil eines Knochens (bei Sternum/Brustbein) Manubrium
  • Rand margo
  • Zum Warzenfortsatz des Schläfenbeins gehörend Mastoideus
  • Der Medianebene nahe liegend, innenseitig Medial
  • In der Medianebene liegend Median
  • Zwischen, inmitten, nach, nachher Meta
  • Röhrbein Vorderbein Metacarpus
  • Röhrbein Hinterbein Metatarsus
  • Kleiner Minus
  • Nacken Nucha
  • Hinterhaupt Okziput
  • Den Mund betreffend Oral
  • Knochen Os
  • Sesambeine Ossa sesamoidea
  • Handfläche Palma
  • Richtung Beugeseite des Vorderfusses liegend Palmar
  • Kniescheibe Patella
  • Zur Brust gehörend Pektoral
  • Becken Pelvis
  • Zehenglied Phalanx
  • Fusssohle Planta
  • Richtung Beugeseite des Hinterfusses liegend Plantar
  • Geflecht, netzartige Verknüpfung (vorallem im Nervensystem) Plexus
  • Vorsprung, Fortsatz Processus
  • Tief, tiefliegend Profundus
  • Dem Rumpf näherliegend Proximal
  • Speiche Radius
  • Ast, abspaltung eines Nervs Ramus
  • Nasenwärts Rostral
  • Schulterblatt Scapula
  • Halb Semi