Ernährung (Fach) / Ernährung und Lebensmittelmärkte (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

1. Semester

Diese Lektion wurde von PHMona erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Lebensmittelgruppen nach Elmadfa/Fritzsche (2005) 1) Getreide/ -produkte und Kartoffeln 2) Gemüse, Salat, Kräuter, Pilze 3) Obst 4) Milch, Sauermilchprodukte, Käse 5) Fisch, Fleisch, Geflügel, Innereien, Eier, Hülsenfrüchte 6) Pflanzliche Fette und Öle, Nüsse, Samen, Ölfrüchte (Avocados, Oliven), tierische Fette 7) Wasser 8) Die "Extras" (Süßigkeiten, süßes Gebäck, alkoholische Getränke)
  • Worin besteht der Unterschied zwischen nährstoffbasierten und lebensmittelbasierten Empfehlungen? nährstoffbasierte Empfehlungen stützen sich auf die DACH-Referenzwerte lebensmittelbasierte Empfehlungen sind auf der Basis aktueller, wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Makro- und Mikronährstoffe in Getreide/ -Produkte und Kartoffeln Makronährstoffe: vorwiegen das komplexe Kohlenhydrat Stärke, Proteine und Fette sind von untergeordneter Bedeutung Mikronähstoffe: Getreide/ -produkte - fettlösliche Vitamine A,K,E sowie Vitamin B Kartoffeln: Vitamin K,C und B-Vitamine, Mineralstoffe (Kalium, Zink, Selen, Kupfer, Mangan) und Ballaststoffe
  • Makro- und Mikronährstoffe in Gemüse, Salat, Kräuter, Pilze Makronährstoffe: meist arm an energieliefernden Nährstoffen (Fette, Kohlenhydrate) Mikronährstoffe: Vielfalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen
  • Makro- und Mikronährstoffe in Obst Makronährstoffe: Kohlenhydrate (v.a. Mono- und Disaccharide) fett- und proteinarm Mikronährstoffe: wichtige Quelle für Vitamin C und Carolinoide (sekundäre Pflanzenstoffe)
  • Makro- und Mikronährstoffe in Milch, Sauermilchprodukten und Käse Makronährstoffe: reich an biologisch hochwertigen Proteinen, überwiegend gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate in Form von Laktose Mikronährstoffe: Kalziumquelle, Vitamin B12
  • Makro- und Mikronährstoffe in Fisch, Fleisch, Geflügel, Innereien, Eier, Hülsenfrüchte Makronährstoffe: reich an Proteinen und Fette Mikronährstoffe: Vitamin B12, Spurenelemente, Jod aus Seefisch, Omega-3-Fettsäuren
  • Makro- und Mikronährstoffe in Fette und Öle, Nüssen, Samen, Ölfrüchte, tierische Fette Makronährstoffe: vorwiegend Fette, Nüse und Samen enthalten Proteine und Kohlenhydrate Mikronährstoffe: Pflanzliche = einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, essenzielle Fettsäuren und Vitamin E
  • Makro- und Mikronährstoffe in "Extras" Makronährstoffe: niedermolekulare Kohlenhydrate, tierische und pflanzliche Fette Mikronährstoffe: kaum vorhanden