Altgriechisch (Fach) / Lektion 15 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 26 Karteikarten
Lektion 15
Diese Lektion wurde von beinbruch1895 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- welcher von beiden? πóτερος, α, ov;
- (welches von beiden: x oder y?) (ob) - oder πóτερov - η
- 1. es scheint mir 2. es scheint mir gut, ich beschließe δοκεî μοι
- die Gesundheit η υγíεια
- 1. der Mann 2. der Mensch ο αvηρ, αvδρóς
- die Frau η γυνη, γυvαικóς
- sei es (,dass) - oder (dass) εíτε - εíτε
- (verstärktes εγω:) ich (für mein Teil), ich wenigstens εγωγε (aus εγω + γε)
- irgendwie πως (enklit.)
- Sokrates Σωκρατης, ους, ει, η
- nicht mehr ουκετι & μηκετι
- 1. gleich 2. ähnlich (vgl. Homöopathie: Grundsatz, Gleiches mit Gleichem zu heilen) (h)óμoιoς, α, ov
- die Stadt, der Staat η πóλις, πóλεως (Akk.: πóλιν)
- gut εû (Adv.)
- etw. beaufsichtigen, verwalten επιτροπεúω
- (leitet eine Frage ein) αρα (Akzent Zirkumflex und Spiritus Lenis auf dem α !)
-
- wirklich, gewiß δητα
- folglich (bei Fragen:) nicht wahr? ουκοûv
- 1. der Zwang, die Notwendigkeit 2. die Not η αváγκη
- notwendigerweise αváγκη εστιv
- wenn wirklich, wenn also εíπερ
- 1. wollen, im Begriff sein 2. (schon irgendwie wollen, aber) zögern μελλω (mit Inf.)
- die Art und Weise, der Charakter ο τρóπος
- der Vater ο πατηρ, πατρóς
- die Mutter η μητηρ, μητρóς
- die Tochter η θυγáτηρ, τρος