Physiotherapie (Fach) / PT Innere (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 31 Karteikarten
Fragen
Diese Lektion wurde von gemuesemais222 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Nennen Sie 3 typische Symptome einer Linksherzinsuffizienz! -Blaue Lippen Zyanose -Schwäche und Ermüdbarkeit - Tachikardie -Dyspnoe -kurzatmigkeit -Rasselgeräusche über der Lunge / Huste/ Lungenödeme
- Nennen Sie 3 physiotherapeutische Ziele in der Frühphase,Rehaphase, Spätphase bei z.N. Herzinfarkt. Frühphase: - Schulen der Entspannungsfähigkeit -Thrombose/Pneumonie/Atrophieprophylaxe heranführen an Alltagsbelastungen Rehaphase: -Kardiale Belastbarkeit erhalten Verbesserung der Körperwahrnehmung erlernen der Einschätzung der Belastbarkeit Spätphase: Gesundheitserziehung und Beratung Erhalten bzw. Verbessern der kardialen-pulmonalen Ausdauer Gruppendynamisches Erleben
- Nennen Sie 4 Behandlungsabbruchkriterien bei der Behandlung eines Pat. in der Frühphase nach Herzinfarkt. Zu hoher Blutdruck Angina Pectoris Schwindel/Übelkeit Zeichen einer Herzinsuffizienz( sinkender Puls bei steigender Belastung ) Retrosternales Druckgefühl
- Welche Unterschiede ergeben sich in den ersten Wochen der Behandlung zwischen einem Pat. nach ACVB Operationen und einer PTCA mit Stand-Implantationen ? Die Unterschiede ergeben sich in den Kontraindikationen: Bei ACVB: 4-6 Wochen keine LATFLEX / ROTATION Bei PTCA: Arm nicht 90° flektieren wegen NAHT für 10 TAGE !
- Bennen Sie Therapierelevante Pulsänderungen/ Erhöhung in der Frühphase nach Herzinfarkt . Wenn Pat. keine Betablocker nimmt : Liegen : Ruhepuls + 12 Schläge/min sitzen,gehen,stand: Ruhepuls+20Schläge/min Treppe : Ruhepuls + 30 Schläge/min (Ruhepuls sollte nach 3 minuten Pause wieder vorhanden sein) Wenn er Betablocker nimmt : - Genau die Hälfte Ruhepuls liegt bei 60-80 Schlägen/min
- Bennen Sie Therapierelevante Pulsänderungen/ Erhöhung in der Frühphase nach Herzinfarkt . Wenn Pat. keine Betablocker nimmt : Liegen : Ruhepuls + 12 Schläge/min sitzen,gehen,stand: Ruhepuls+20Schläge/min Treppe : Ruhepuls + 30 Schläge/min (Ruhepuls sollte nach 3 minuten Pause wieder vorhanden sein) Wenn er Betablocker nimmt : - Genau die Hälfte Ruhepuls liegt bei 60-80 Schlägen/min
- Bennen Sie die 4 Stadien der PAVK anhand der Symptome bei einem Pat. der unter einem Verschluss der Arteria illiaca communis sinister leidet. Stadium ohne Beschwerden a) 200-500m gang möglich 2.b) 50-200m gang möglich Ruheschmerz Nekrose, Gefahr extrimitäten Verlust Sie liegt in der Leiste : Symptome können : Atrophie der Gesäßmuskulatur(Bein) sein , sowie Kraftminderung/Umfangsminderung , eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit
- Welche Tipps geben Sie Pat. mit einer primären Varikosis? Nennen Sie 3. Bewegung Kompression Sport Vermeidung von langem stehen und sitzen
- Nennen Sie 4 Gesichtspunkte einer Pneumonieprophylaxe Ventilations/Perfusions verbesserung Senken der elastischen Wiederstände Sekretolyse/Sekrettransport
- Was versteht die Medizin unter dem Begriff Claudatio Intermittens? Beschreiben Sie die Symptome und die Gradeinteilung auf die sich die Bezeichnung bezieht. PAVK: Periphere arterielle Verschlusskrankheit Stadien gehen ohne Beschwerden über 500m a) 200-500m 2. b) zwischen 50-200m Ruheschmerz Nekrosengefahr / Extrimitäten sterben ab
- Nennen Sie 3 Maßnahmen die bei einem Pat. mit einem akuten Asthmaanfall angewendet werden können. -Atemerleichternde Ausgangsstellungen (Kutschersitz) -dossierte Lippenbremse ARS(abdomen)
- Was versteht man unter einer respiratorischen Globalinsuffizienz und was können Sie dagegen unternehmen? Begründen Sie darunter versteht man: Sauerstoffmangel im Blut bei gleichzeitig zu hohem CO² gehalt. Sauerstoffsättigung steigern Wiederholungsanzahl der vertieften Atemzüge erhöhen,damit mehr Sauerstoff in die Lunge kommt
- Nennen Sie 5 typische Befundpunkte bei einem Pat.mit einer Linksherzinsuffizienz. Inspektion(Gesichtsfarbe) Atemnebengeräusche P/RR Vitalwerte Atemfrequenz(Atemzüge /min) Atemweg/ Atembewegung
- Nennen Sie 3 PT-Maßnahmen zur Verbesserung des venösen Rückstroms. Aktives Bewegen Ausstreichungen Kompression hochlagern
- Nennen Sie 3 Befundauffälligkeiten bei einem Pat-mit TVT Schmerzempfindlichkeit Schwellung Wärme Entzündungszeichen wie Rötung (Durch Zyanose auch bläuliche Verfärbungen möglich)
- Erklären Sie die notwendigkeit zu wissen ob Ihr Pat. an einer primären oder sekundären Pneumonie leidet und die damit verbundenen Indikationen bzw. Kontraindikationen. Um zu wissen ob eine pulmonale Vorerkrankung vorliegt primär= Keine KI´s sekundär= KI´s : -forcierte Ausatmung - Klopfungen - Husten
-
- Nennen Sie 3 Ki´s die für eine obstruktive Ventilationsstörung bestehen und begründen Sie ihre Entscheidung Erschütterung auf Thorax(Erhöht den Bronchospaßmus) Thorax Kompression ( Kollaps der Alveolen) Atmung bis ins ERV ( Das Air Trapping wird sonst begünstigt)
- Ein Pat. nach ACVB Op wird am 10 P.op.Tag von Ihnen behandelt. Wie ist der Aufbau dder Behandlung? Welche Schwerpunkte setzen Sie ? 5 Minuten Pectoralis aufdehnen (Sandsäckschen in RL zwischen Scapulae) 15 Minuten Verbessern der Venti/Perfusion: Sternale Atmung beüben (Atemrichtungsschulung) 10 Minuten Cardiale belastbarkeit verbessern = Flurebene / Treppe( unter Kontrolle von Puls Und Blutdruck) Den Schwerpunkt lege ich auf die Venti/Perfusionsverbesserung(Atemrichtungsschulung) sowie auf die Verbesserung der Cardialen Belastbarkeit
- Nennen Sie 3 Pt-Maßnahmen bei einem z.n. operativer Entfernung der Pleuraschwarte (Dekortikation) Akut: keine Latflex/Rotation 4-6 wochen Indiziert: Atemrichtungsschulung Thoraxmassage Packegriffe dürfen wir Hängegriffe nicht Lagerung auf betroffenem Gebiet
- Nennen Sie 3 erleichternde Stellungen für Pat. mit einer COPD Kutschersitz RL /Kopfteil och und Arme in 90° Mohammed Stellung
- Nennen Sie 2 Pt-Ziele bei der Behandlung von Varizen Verbesserung des venösen Rückstroms ---Durch Kompressionen Kräftigung der Muskulatur (Hauptsächl.FußMm.)
- Nennen Sie 2 Physiotherapeutische Ziele in der Behandlung einer art. Hypertonie Entspannung Ausdauertraining / Sport ohne Wettkampbedingungen (Kreislaufmobi)
- Erklären Sie den Unterschied zwischen einer stabilen und instabilen Angina Pectoris in Bezg auf ihre Behandlung und Einschätzung des Verlaufs. Stabile AP: Dauer, Schwere, Häufigkeit der Anfälle sinkt gute Reaktion auf Nitro Kann an Herzgruppe teilnehmen Instabile AP: Dauer, schwere,Häufigkeit steigt Reaktion auf Nitro nicht ausreichend Sport kontraindiziert weil Anfall nicht vorhersehbar ist
- Bitte nennen Sie die Unterscheidungsmöglichkeiten zwischen einer links und einer rechts Herzinsuffizienz. Nennen Sie 2 Symptome Linksherzinsuffizienz: Lungenerkrankung ( Lungenödeme) , Tachikardie,Zyanose,Rasselnde Nebengeräusche Rechtsherzinsuffizienz: Ödeme in den Beinen , Aszizis, Nykturie
- Wie grenzen Sie in der Klinik einen Angina Pectoris anfall von einem Herzinfarkt ab. Ein Angina Pectoris Anfall spricht auf Nitro spray an , ein Herzinfarkt tut das nicht Bei Angina Pectoris nur Schmerzen Bei Herzinfarkt Todesangst
- Nennen Sie die 3 wichtigsten GP und Maßnahmen bei bestehenden Asthma kardiale Asthma = Anfallsartige Atemnot Kardiale= auf grund des Herzens Herzproblem+Atemnot = Linksherzinsuffizienz 3 GP´s: Sekretolyse --- Vibrationen, Summen, brummen, ausatmen bis zur ARL Sekrettransport ---- Husten , Räuspern Senkung der elastischen Wiederstände---- Dehnlage, Drehdehnlage, Thoraxmassage, Akute dekompensierte Linksherzinsuffizienz= nicht aufstehen Kontraindiziert!
- Sie Behandeln einen Pat. mit stabiler Angina Pectoris Welche Ursachen können einen akuten Anfall auslösen ? Nennen Sie 3 Punkte Belastung Stress Gefäßverengung (Z.b. bei Kälte)
- nennen Sie 4 mögliche Ursachen für eine primäre/essentielle Hypertonie Es gibt keine Ursache bzw. ist diese meist idiopathisch Risikofaktoren : Adipositas rauchen Bewegungsmangel Psychiche Faktoren
- Nennen Sie 3 der wichtigsten Ki´s bei bestehender paVK im 3 Stadium. Begründen Sie ihre Aussage Beine Hochlagern (ratschow nur bis zur 2ten Stufe/ Nekrosegefahr) Wickeln ( Kompression unterstützt die Blutarmut Sauerstoffversorgung wird abgeschnürrt) Massage ( Co² Verbraucht steigt an ) - oberhalb Gefäßspaßmuß
- Wann ist eine Kreislaufstabilisation nach einem Herzinfarkt kontraindiziert maligne Herzrhytmusstörungen Tachikardie St Streckenerhebung über 6.TAG
- Erläutern Sie den Unterschied zwischen einer obstruktiven und einer restriktiven Ventilationsstörung Obstruktive V. Störung Erhöhung des Strömungswiederstandes (durch Herzheimer Trias) dazu zählen : Asthma bronchiale- Chron.Bronchitis- Lungenemphysem (COPD) Restriktive V. Störungen Dehnbarkeit der Lunge vermindert oder Thorax dies führt zu einem herabgesetzen Lungenvolumina Dazu zählen : -Verwachsungen Pleuraschwarte -Sarkoidose-Silikose-starke kyphose -starke Skoliose ( Alles was Dehnbarkeit einschränkt)