Geologie (Fach) / Geologie Begriffe (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 128 Karteikarten
Begriffe die man fürs studium brauch
Diese Lektion wurde von bire16 erstellt.
- • Akkumulation oberhalb d. Schneegrenze (Schnee bei Schneefall zu eis)
- • exogene Kräfte Wind, Wasser, Eis, Schwerkraft, Organismen, Temp.
- • Mineralwasser wenn >1g feste Bestandteile im Wasser aufgelöst sind
- • Thermalquelle unterirdische Quellen (>20 °C)
- • äolisch durch Wind transportiert
- • glazial im Eis transportiertes Mat.
- • Pillowlava Kissenlava
- • Edukt Ausgangsgestein in metamorphen Gestein
- • Viskosität Zähigkeit
- • gediegenes Element natürlich reines vorkommende Element in der Natur
- • endogene (Kräfte) erdinnere (Kräfte)
- • peri um etwas herum
- • submarin unter dem Meeresspiegel
- • marin unter Mitwirkung des Meeres, im Meer ablaufende Vorgänge
- • subaerisch nicht unter Wasser, auf dem Land stationiert
- • erodieren Material mitnehmen, abtransportieren
-
- • gr. anhydro ohne Wasser
- • Fluide geolog. Flüssigkeiten
- • partiell nicht überall, nur an manchen Stellen
- • spröd Reisbildung (z. B. bei Glas, Brechen, Spalten)
- • elastisch Material schwingt ( in ursprüngl. Form zurück)
- • duktil plastisch (nach Krafteinwirkung nicht zur ursprüngl. Form zurück)
- • Konvektionsströme heißes Mat. Steigt auf, kaltes sinkt ab (Kreislauf)
- • Anatexis Aufschmelzung
- • Black Smokers bis zu 400°C heiße min. hydrothermale Tiefseequellen
- • Vulkanit schnelle Abkühlung d. Lava, glasige, dichte o. feinkristalline Grundmasse m. kleinen Einsprenglingen
- • Plutonit Magma erstarrt langsam, Kristalle wachsen langsam und gleichmäßig
- • Sill schichtparallele Lagerung