Pharmakologie R. B. (Fach) / Tranquilizer (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

Wirkung, Wann werden sie verordnet Nebenwirkungen

Diese Lektion wurde von befana1705 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Was bewirken Tranquilizer beruhigen u. machen ausgeglichen sind schlaffördernd muskelentspannend krampflösend
  • Wann werden Tranquilizer verordnet Angstzustände Spannung suizidale Krisen Erregungszustände und Unruhe
  • Welche Gefahr besteht bei der Einnahme von Tranquilizern machen innerhalb weniger Wochen abhängig  
  • Tranquilizer - Nebenwirkungen Es kann zu Vergesslichkeit und Verwirrtheit kommen In Verbindung mit Alkohol kann es zu unvorhersehbaren Potenzierungen der Wirkung kommen bis hin zur Atemlähmung
  • Welche Typen von Tranquilizern gibt es Barbiturate und Benzodiazepine
  • Was bewirken Barbiturate sind schlaferzwingende Medikamente werden kaum noch eingesetzt, da sie oft für Suizid verwendet wurden
  • Was bewirken Benzodiazepine sind schlaffördernde Mittel. Machen schnell abhängig Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Schwindel und Sturzgefahr
  • Was ist beim Absetzten von Benzodiazepinen zu beachten Sie sollten schnell gegeben und schnell wieder abgesetzt werden. Wenn sie länger als 3 Wochen genommen wurden, müssen sie  langsam und über mehrere Wochen abgesetzt werden, sonst kommt es zu Entzugserscheinungen ähnlich wie beim Alkoholentzug wie Unruhe, Ängste, Verkennung, Krampfanfälle, Delir, Tremor, Schwitzen und Erbrechen Die Entgiftung muss stationär erfolgen, da wegen eines möglichen Kreislaufzusammenbruchs Lebensgefahr besteht.
  • Tranquilizer - Rebound-Effekt Die Substanz lagert sich im Fettgewebe ein und wird erst Tage nach dem Absetzen freigesetzt. Auch hier besteht die Gefahr von Entzugserscheinungen, auch wenn der Betroffene das Medikament nicht mehr einnimmt.