Altgriechisch (Fach) / Lektion 4 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 32 Karteikarten

Lektion 4

Diese Lektion wurde von beinbruch1895 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • der König, Herrscher ο βασιλεúς (Akk. βασιλéα)
  • sich freuen χαîρω
  • sei gegrüßt! guten Tag! χαîρε (Grußformel)
  • ich εγω
  • meiner, mir, mich εμοû, εμοí, εμé (enklit.) μου, μοι, με
  • 1. das Schicksal, der Zufall 2. das Glück; das Unglück ("die Fügung") η τúχη
  • 1. (was man meint:) die Meinung (bes. die subjektive Annahme) 2. (was andere von einem meinen): der Ruf; (spez.) der gute Ruf, Ruhm η δóξα
  • vor jd. etwas voraus haben προéχω
  • du σú
  • dein(er), dir, dich σοû, σοí, σé (enklit.) σου, σοι, σε
  • ich habe dir etwas voraus, bin dir überlegen προéχω σοû
  • die Erziehung, Bildung η παιδεíα
  • vollendet, vollkommen τéλειος, a, ov
  • 1. das Glück 2. der Wohlstand η ευδαιμονíα
  • 1. weshalb (relativ) 2. deshalb διó
  • schreiben, malen γρáφω
  • zu...hin; gegen πρóς (beim Akk.)
  • 1. (Gutes) hoffen 2. (Böses) ahnen (erwarten) ελπíζω
  • nicht μη
  • nicht μη
  • widersprechen αντιλéγω
  • jetzt vûv
  • wenige ολíγοι
  • erziehen, bilden παιδεúω
  • wir (unser, uns, uns) ημεîς (ημων, ημîν, ημâς)
  • ihr (euer, euch, euch) υμεîς (υμων, υμîν, υμâς)
  • 1. führen, treiben 2. (eigtl. das Heer führen) ziehen, marschieren áγω
  • zu..hin, gegen επí (+Akk.)
  • zur "Tugend" hinführen επí τηv αρετηv αγειv
  • so οúτως und οúτω (Adv.)
  • 1. die Gemeinde, Heimatgemeinde 2. das Volk (als polit. Einheit) ο δημος
  • bereitmachen, einrichten, arrangieren παρασκευáζω und κατασκευáζω